1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Fußball in Alsleben: Fußball in Alsleben: Nach 30 Jahren gelingt die «Revanche»

Fußball in Alsleben Fußball in Alsleben: Nach 30 Jahren gelingt die «Revanche»

15.08.2006, 15:00

Alsleben/MZ/fk. - Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums traf sich ein Großteil der Meisterelf von 1975 / 76, um das Ereignis nach 1996 (4:4) zum zweiten Mal zu feiern.

Als sportlichen Gegner hatte man sich den ärgsten Titelkonkurrenten von 1976, en damaligen Vizemeister SV Schwarz-Gelb Bernburg nach Alsleben eingeladen. Nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit konnten sich diesmal die Bernburger nach 30 Jahren im Elfmeterschießen "revanchieren" und gewannen mit 8:7. In einer "wohltuenden Atmosphäre". so der Alsleber Dieter Becker, saß man noch lange nach dem Spiel mit den Roschwitzern zusammen und fachsimpelte über die Vergangenheit und Gegenwart. Der Bernburger Max Rozynek gab von seinen Sangeskünsten einige Kostproben. Bei den Volksliedern stimmten dann auch die anderen Spieler mit ein.

Sportlich setzte sich bei diesem Remake von 1976 der Kreismeister Alsleben durch Tore von Erhard Bauer und Helmut Stock zuerst auf 2:0 ab. Doch die "Leihgabe" Dieter Schwitkowski, er spielte damals

nicht in der Vizemeisterelf, glich mit zwei Treffern zum 2:2 aus. Erneut ging Alsleben durch Michael Gutting in Führung, die Schwitkowski zum 3:3 egalisierte.

Im folgenden Elfmeterschießen scheiterte der ansonsten sicherste Elfmeterschütze der Alsleber, Achim Hildebrandt, gleich mit dem ersten Schuss am Pfosten. Obwohl Wolfgang Schlothauer, Dieter Becker, Steffen Gosdzenski und Dieter Hauke noch trafen, reichte es nicht mehr zum Sieg, da für die Schwarz-Gelben Dieter Lutze, Reinhard Block, Max Rozynek, Werner Roßberg und Hans-Jürgen Wagner insgesamt einmal mehr trafen. Ob es ein drittes Jubiläumsspiel in zehn Jahren geben wird? Dieter Becker: "Es wird wohl das letzte Mal gewesen sein.", vermutet er jedoch.

Für Alsleben spielten Andreas Kunze, Heiko Römer, Dieter Tenor, Holger Mattner, Karl Hubert, Detlef Grill, Siegfried Krause, Erhard Bauer, Helmut Stock, Michael Gutting, Achim Hildebrandt, Wolfgang Schlothauer, Dieter Becker, Steffen Gosdzenski, Dieter Hauke. Bei den Schwarz-Gelben , die vom damaligen Spieler, jetzt aber verletzten Uwe Reinsch gecoacht wurden, kamen Heiko Kröchel, Max Rozynek, Hans-Jürgen Wagner, Dieter Lutze, Reinhard Block, Werner Roßberg, Dieter Schwitkowski, Alfred Milling, Helmut Meyer, Bodo Erdmann, Jürgen Schumann, Karl-Heinz Richter und Horst Uhor zum Einatz.