1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Flug durch Bernburgs Straßen

Flug durch Bernburgs Straßen

Von Heiko Wigrim 24.07.2008, 17:07

Bernburg/MZ. - Das Projekt ergänzt die Arbeit des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Wie dessen Präsident, Klaus Kummer, gleichzeitig Professor an der TU Dresden, erklärte, stellt das Landesamt digitale Daten bereit, die es den Kommunen ermöglichen, dreidimensionale Stadtmodelle zu erstellen. Grundlage dieser Modelle sind die flächendeckend im Amt vorliegenden digitalen Liegenschaftskarten, die topografischen Karten sowie die maßstabsgerechten Luftbilder. Außerdem wurden bei den Luftaufnahmen digitale Höhenmodelle erstellt. "Alle Daten liegen digitalisiert vor und sie wurden harmonisiert", sagte Kummer. Dadurch können die einzelnen digitalen Bilder passend übereinander gelegt werden, wodurch die dreidimensionale Ansicht entstehe.

Um der Stadtverwaltung einen Eindruck von den Möglichkeiten der 3-D-Darstellung zu geben, hatte Professor Kummer Studenten der TU Dresden zwei Wochen lang in Bernburg eingesetzt. Die hatten den Auftrag, die in der unbearbeiteten Variante als Blöcke dargestellten Häuser mit ihren realen Dachformen zu versehen, die Trauf- und Firsthöhen zu messen und ausgewählte Fassaden zu fotografieren, die dann in das Rechnerprogramm eingearbeitet wurden. Entstanden ist daraus eine Präsentation, die einem Flug durch die Straßen der Bernburger Innenstadt gleichkommt. Das 3-D-Modell kann aus der Vogelperspektive von allen Richtungen betrachtet oder wie in einem Film durchwandert werden.

Interessenten für das Datenmaterial des Landesamtes sieht dessen Präsident in Kommunen, den Landkreisen, in Planungsämtern und Architekturbüros. Das Landesamt bietet Käufern des Datenmaterials auch regelmäßige Aktualisierungen an. Zu den Preisen für das harmonisierte Datenmaterial meinte Kummer nur: "Es ist auf jeden Fall für alle Kommunen erschwinglich." Die Aufarbeitung der Daten zum 3-D-Modell mit realen Gebäudeansichten, Fassaden und Dachformen könne das Amt aber nicht leisten, dies sei Sache der Kommunen. In Absprache mit seinen Studenten schenkte Professor Kummer dem Bernburger OB den Präsentationsflug durch die Innenstadt. "Sie werden in den nächsten Tagen per Post eine DVD bekommen", kündigte Kummer an.

Wie Kummer weiter mitteilte, gebe es im Landesamt Datensätze, in dem speziell die Geländehöhen auf 20 Zentimeter genau erfasst seien. Damit ließe sich innerhalb eines 3-D-Modells zeigen, welche Stadtteile bei ansteigenden Pegelständen der Saale von einer Überflutung betroffen werden. "Damit lässt sich genau bestimmen, welche Stadtteile evakuiert werden müssen und bis zu welcher Stelle das Wasser vordringt."