Festwoche Festwoche: 500 Jahre Kirche St. Wenzel in Könnern
Halle/MZ. - Den Auftakt zur Festwoche zum 500-jährigen Bestehen der Könneraner Kirche St. Wenzel bildet der Festgottesdienst am 2. Mai um 10.15 Uhr mit der Predigt von Pfarrer Guido Hemmeler aus der Schweiz. 14 Uhr werden die Ausstellungen in der Kirche eröffnet.
Am Montag, 3. Mai, beginnt um 18.30 Uhr ein Anspiel zur Historie. Anschließend hält der Oberbürgermeister von Jena, Albrecht Schröter, den Vortrag: "Christ in gesellschaftlicher Verantwortung".
Am Dienstag, 4. Mai, startet um 18.30 Uhr das Konzert mit Schülern. Lehrerin G. Fritze gibt einen historischen Rückblick über Kirche und Schule in Könnern. Andreas Schindler, Stiftungsdirektor der Pfau'schen Stiftung, spricht über "Diakonie - Teil unserer Kirche".
Am Mittwoch, 5. Mai, hält Bodo Schüler ab 18.30 Uhr den Vortrag "Geschichte der Kirche St. Wenzel".
Am Donnerstag, 6. Mai, beginnt um 18.30 Uhr der Vortrag der Kunsthistorikerin Edla Colsmann zum Altar in St. Wenzel. Es folgen Kurzvorträge über die Altarfenster, die Orgel, Glocken und die Taufe.
Am Freitag, 7. Mai, startet Zahnarzt Siegfried Westphal um 18.30 Uhr den Vortrag "Ärzte für die Dritte Welt - auf der Suche nach dem Paradies".
Am Samstag, 8. Mai, 14 Uhr, präsentieren Gabi und Andreas Eidner das Singspiel "Mose" - ein besonderes Angebot für Kinder, Eltern und Großeltern. Anschließend gibt es ein fröhliches Beisammensein im Pfarrgarten.
Am Sonntag, 9. Mai, hält Bischof a.D. Axel Noak um 14 Uhr die Predigt beim Festgottesdienst. Bei Kaffee und Kuchen klingt die Festwoche dann aus.
An allen Abenden werden die Veranstaltungen musikalisch umrahmt. Die Kirche St. Wenzel präsentiert sich für alle Besucher als Kirche zum Anfassen. Außerdem gibt es täglich einen Abendimbiss.