1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Ein Leben lang: FC Schalke 04 in Bernburg: Wolfgang Schmidt und Kay Köppe gründen ersten Schalke-Fanclub

Ein Leben lang FC Schalke 04 in Bernburg: Wolfgang Schmidt und Kay Köppe gründen ersten Schalke-Fanclub

Von Carsten Roloff 30.06.2017, 07:32
Ihr Herz schlägt für die Königsblauen. Das sind die Mitglieder des ersten Fanclubs vom FC Schalke 04 in Bernburg.
Ihr Herz schlägt für die Königsblauen. Das sind die Mitglieder des ersten Fanclubs vom FC Schalke 04 in Bernburg. Engelbert Pülicher

bernburg - „Ein Leben lang, blau und weiß ein Leben lang!“ Diese Fußballhymne haben Kay Köppe (47 Jahre) und Wolfgang Schmidt (59) stets auf den Lippen, wenn sie ihrem Lieblingsverein FC Schalke 04 entweder selbst als Zuschauer in der Veltins-Arena den Rücken stärken oder den Königsblauen vor dem TV-Gerät die Daumen drücken. Die beiden Bernburger haben sich eher zufällig kennen gelernt, da sie beide eine kleine Parzelle in der Gartensparte „Zur Tulpe“ bewirtschaften.

„Wir sind beide verrückt nach Fußball, haben den gleichen Lieblingsverein, dessen Mitglied wir sind, und haben beide auch Sky abonniert. Mal habe ich Kay zum Fernsehen eingeladen, mal er mich“, erzählt Wolfgang Schmidt, der jahrzehntelang als Bergbaumaschinist gearbeitet hat. Sein Kumpel ist ebenfalls ein Malocher, wie er im Buche steht und als Stahlbauschlosser häufig auf Montage. Das Duo hat sich auch vor den Karren gespannt, als es darum ging, den ersten Bernburger Fanclub des FC Schalke 04 ins Leben zu rufen. Am Freitag wurden im Gartenlokal „Chemie und Kali“ Nägel mit Köpfen gemacht. Immerhin 25 S04-Fans kamen zur Gründungsversammlung.

„Wir hatten schon immer diesen Gedanken im Hinterkopf. Den letzten Anstoß gab das Mannschaftsbetreuer-Treffen in Magdeburg. Dort zeigte der für unser Bundesland zuständige Uwe Degner eine Landkarte von Sachsen-Anhalt. Einer der Orte, die aufgrund ihrer hohen Mitgliederzahl tiefblau gekennzeichnet worden sind, war Bernburg. Da ist uns die Idee gekommen, diese Jungs mal alle zusammenzutrommeln“, berichtet Kay Köppe, der seinen Sohn Pascal bei dessen Geburt vor 13 Jahren sofort als Mitglied beim FC Schalke 04 eintragen ließ. Der Fanclub soll am 14. Juli endgültig registriert werden. Bis dahin werden die notwendigen notariellen Schritte in die Wege geleitet. Als registrierter Fanclub bekommen die Bernburger dann auch ein gewisses Kartenkontingent für jedes Bundesliga-Heimspiel.

Die Liebe des gebürtigen Leipzigers zu den Knappen entbrannte kurz nach der Wende. „Ich habe damals in Herten gearbeitet. Immer, wenn wir am Wochenende nicht nach Hause konnten, sind wir ins Parkstadion gefahren. Obwohl der Verein damals sportlich nicht besonders erfolgreich war, bin ich ein glühender Anhänger der Blau-Weißen geworden“, erklärt Kay Köppe.

Sein Kumpel Wolfgang Schmidt dagegen ist schon Schalke-Fan, so lange er denken kann. „Mein leider schon verstorbener Onkel Franz lebte in Herne und hat mir regelmäßig Bundesliga-Sammelkarten von Schalke 04 geschickt. Meine Lieblingsspieler waren Helmut und Erwin Kremers, Klaus Fischer, Rüdiger Abramczyk und Keeper Norbert Nigbur, dessen Torwartsachen mir meine Tante Elvira besorgte. Die Schalke-Profis trainierten in den 70er Jahren einmal in der Woche in Herne, wo mein Onkel und meine Tante das Sportlerheim betrieben“, sagt er.

Die Hoffnung, dass ihr Klub nach 1958 mal wieder Meister wird, haben beide Bernburger noch nicht aufgegeben. Die Schalke-Hymne „Ein Leben lang...“ würden sie dann aus voller Kehle schmettern.

››Weitere Informationen zum Fanclub gibt es telefonisch unter 0176/21 54 63 14.

(mz)