1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Das Reiten macht den meisten Spaß

Das Reiten macht den meisten Spaß

Von Sebastian Rötz 07.08.2006, 16:35

Zepzig/MZ. - Montags, dienstags und donnerstags werden nach dem gemeinsamen Frühstück die Pferde von den Teilnehmern gesattelt und auf die Koppel gebracht. Martina Bösener, die zusammen mit Viola Westphal und Reitlehrer Jürgen Schnelle für die Betreuung der Kinder verantwortlich ist, betont, dass es wichtig ist, besonders die im Umgang mit Pferden unerfahrenen Kinder zu belehren und auf Sicherheitsmaßnahmen hinzuweisen, um Unfälle zu vermeiden.

Anschließend dürfen die Kinder das tun, worauf sie sich am meisten freuen, nämlich reiten. Dabei werden die Unerfahrenen zunächst an der Longe geführt, bevor die zum Zuge kommen, die schon alleine reiten können. Um besonders beim Longieren eine Abwechslung zum Im-Kreis-Laufen zu bieten, überlegen sich die Betreuer Variationen wie zum Beispiel einen Hindernisparcours, durch den die Reiter an der Longe geführt werden, wobei das schnellste Trio gewinnt.

So könne gewährleistet werden, dass trotz der unterschiedlichen Voraussetzungen, welche die Teilnehmer mitbringen und trotz der Alterspanne von sechs bis 14 Jahren jeder auf seine Kosten kommt und die Stimmung gut ist. Aber auch die Arbeit im Stall gehört dazu. Nach dem Reiten werden die Pferde geputzt. "Die Kinder sollen auch Verantwortung für die Tiere übernehmen", sagt Martina Bösener. Wie beim Reiten selbst wird sich auch hier gegenseitig geholfen, werden Erfahrungen ausgetauscht.

Nach Mittagessen und Abwasch werden Spiele angeboten. Spaß bietet zudem die Kutschfahrt am Mittwoch. Ein Besuch bei McDonalds am Freitag schließt die Woche im Reitsportzentrum ab.

Neben dem Spaß soll auch Interesse am Reiten geweckt werden. Wie bei Rebekka Seyffert (13) aus Bernburg, die von einer Freundin auf das Angebot in Zepzig aufmerksam gemacht wurde und nun schon die zweite Woche dabei ist. Auch nach den Ferien will sie gerne Reitstunden nehmen.

Weitere Ferienfreizeiten im Reitsportzentrum gibt es vom 14. bis 18. August sowie vom 21. bis zum 25. August. Anmeldung direkt im Reitsportzentrum Zepzig oder bei Viola Westphal unter Tel. 0151 / 18665067