1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Party auf der Baustelle

Bernburg Bernburg: Party auf der Baustelle

Von andreas braun 21.12.2013, 16:26
Jörg Widder (r.), Matthias Knopf (Mitte) und Jörg Busse von der Firma Köthener Megaton mit dem Teil des Pults für den DJ.
Jörg Widder (r.), Matthias Knopf (Mitte) und Jörg Busse von der Firma Köthener Megaton mit dem Teil des Pults für den DJ. Ute Nicklisch Lizenz

Bernburg/MZ - Mitternacht ist sie vorbei, die stille und heilige Nacht. Und das ist nicht auf das Datum bezogen. Denn an der Kalistraße dürfen ab dann die Regler aufgezogen und die Musik der DJ auf volle Lautstärke gebracht werden. Denn dann gibt es einen Vorgeschmack auf die Disco, die im kommenden Jahr in der Halle am Pep-Markt eröffnen soll. Noch hat sie den Charme einer Baustelle. „Ich wurde aber so oft angesprochen, ob es am 1. Weihnachtsfeiertag nicht wieder eine Party gibt. Da mussten wir uns was einfallen lassen“, sagt Jörg Widder, der Organisator der Baustellenparty zum Weihnachtsfest. „Es muss niemand Angst haben. Es ist alles sicher, der Boden ist mit Holzplatten ausgelegt.“ Es gab auch Auflagen vom Ordnungsamt, die aber erledigt seien.

Bei der Stadt, so hatte Widder den Eindruck, kam sein Vorhaben gut an. „Wir wurden gut unterstützt.“ Seit dem Ende des Bernabeums im Sommer sind verschiedene Versuche, etwas ähnliches auf die Beine zu stellen, nicht gerade von übergroßem Erfolg geprägt. Auch Widder, der einst im Bernabeum mitmischte, suchte Räume, fand aber keine. Doch mit dem Management des Pep-Marktes, wo es schon einmal eine Disco gab, wurde Widder einig. Allerdings werden nicht die alten Räumlichkeiten genutzt. Die Baustelle, die sich bis Mitte nächsten Jahres zur schicken Disco verwandeln soll, liegt an der rechten Seite des Einkaufsparkes. Am 1. Weihnachtsfeiertag sollen sich zunächst zu zwei Veranstaltungen die Feierlustigen über 18 Jahren bis in die Morgenstunden hier tummeln. Gut 800 Leute passen auf die Fläche.

Die Location befindet sich, von der Kalistraße betrachtet, an der rechten Seite des Pep-Marktes.

Besucher gelangen über die Zufahrt zu der Auslieferung des Elektrogeschäftes „Euronics“ zur Tanzhalle. Geparkt werden kann auf dem Parkplatz des Pep-Marktes.

Einlass am 24. Dezember ist ab 23.30 Uhr. Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es ab 22 Uhr nochmals eine Party.

Der Eintritt beträgt jeweils acht Euro pro Person. Einen extra Raucherbereich gibt es nicht. Raucher müssen demzufolge vor die Tür. Im Inneren ist eine Garderobe eingerichtet. (ab)

Drei Tresen werden dafür sorgen, dass auch niemand Durst leiden muss, sagt Widder. Die Baustellenparty gibt auch den Auftakt für die weiteren Arbeiten, die die derzeit recht leere Halle zu einem Partytempel machen sollen. Widder, der für den Umbau- und Ausbau Projektleiter ist, hat dazu mit dem Hallenser Unternehmer Gerd Vleugels einen Partner an der Seite, der sich in der Branche auskennt. Vleugels ist auch Mit-Eigentümer der Schorre in Halle. Dass ein neuer Tanzschuppen in Bernburg nicht zum Nulltarif zu haben ist, dürfte angesichts der anvisierten Summe von gut 800 000 Euro allein für den Umbau der Halle am Pep-Markt klar sein. Darin sei nicht einmal die Technik beinhaltet. Dafür wird aber ein Eingangsbereich komplett vor dem jetzigen provisorischen Eingang samt Sanitärtrakt neu gebaut.

Einen Namen gibt es indes noch nicht offiziell. Eines aber steht schon fest: Der Name Bernabeum ist Geschichte. Widder ist gespannt, wie die Baustellenparty ankommt. Wenn er nach dem Zuspruch geht, auf den er stieß, ist zeitiges Erscheinen gut. „Ab 23.30 Uhr wird eingelassen. Wer nicht zu lange im Freien stehen will, sollte schon ein wenig eher da sein, damit er gleich rein kann“, so Widder.