1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Nachhaltige Kunst: Wie in Ascherslebener Kreativwerkstatt aus alten Materialien neue Kunst entstehen soll

Nachhaltige Kunst Wie in Ascherslebener Kreativwerkstatt aus alten Materialien neue Kunst entstehen soll

Ist das Kunst oder kann das weg? Ein neues Projekt in der Kreativwerkstatt Aschersleben soll die Sinne für die Wiederverwendung von Materialien schärfen.

Von Katrin Wurm 20.09.2023, 14:15
Werner Fritz arbeitet an den ersten Ideen für sein neues Projekt in der Kreativwerkstatt, indem Kinder und Jugendliche Kunst und nachhaltige Materialien verbinden sollen.
Werner Fritz arbeitet an den ersten Ideen für sein neues Projekt in der Kreativwerkstatt, indem Kinder und Jugendliche Kunst und nachhaltige Materialien verbinden sollen. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Recycling, Upcycling, Cradle-to-Cradle: Begriffe wie diese sind nicht erst seit der ersten Ascherslebener Nachhaltigkeitswoche in aller Munde. Und auch in der Kunst spielen sie eine Rolle, zumindest einige davon: „Denn Cradle-to-Cradle, also die Kreislaufwirtschaft, ist in der Kunst so nicht anwendbar. Eine fertige Skulptur oder ein fertiges Gemälde sind ja etwas Bleibendes und gehen nicht zurück in den Kreislauf“, ordnet Jörg Blencke, Leiter der Ascherslebener Kreativwerkstatt ein.