1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt : Weihnachtsmarkt Aschersleben: Weihnachtsmann der Kaufmannsgilde kommt mit gelbem Bollerwagen

Weihnachtsmarkt  Weihnachtsmarkt Aschersleben: Weihnachtsmann der Kaufmannsgilde kommt mit gelbem Bollerwagen

Von Regine Lotzmann 27.11.2018, 07:56
Gildechef Martin Lampadius, André Blechschmidt und Andreas Gottschalk (v.l.n.r.) richten den neuen Bollerwagen her, mit dem der Weihnachtsmann wochentags auf den Markt kommen soll.
Gildechef Martin Lampadius, André Blechschmidt und Andreas Gottschalk (v.l.n.r.) richten den neuen Bollerwagen her, mit dem der Weihnachtsmann wochentags auf den Markt kommen soll. Frank Gehrmann

Aschersleben - Der gelbliche Bollerwagen ist überdimensioniert. Selbst ein Erwachsener hätte gut darin Platz. Doch der extra gebaute Wagen - ein Meisterstück von Sebastian Morgenstern aus Hoym - ist für den Geschenkesack und vier kleine Kinder gedacht, die ab nächster Woche den Weihnachtsmann begleiten dürfen. Denn der wird, so will es die Ascherslebener Kaufmannsgilde, in diesem Jahr jeden Tag auf dem Weihnachtsmarkt der Eine-Stadt erscheinen.

„Eine Bereicherung der Aktivitäten in der Weihnachtszeit”

„Diese Aktion soll eine Bereicherung der Aktivitäten in der Weihnachtszeit sein“, sagt Gildechef Martin Lampadius, der damit an die Zeit vor sechs Jahren anknüpfen will. „Damals ist der Weihnachtsmann an jedem Abend auf dem Weihnachtsmarkt erschienen - und das kam gut an“, erinnert er.

Dass das wieder so sein soll, hätten sich Eltern, Kinder, aber auch die Händler gewünscht. „Die haben den Weihnachtsmann vermisst.“ Und so wird der Rotrock nun nicht nur an den Wochenenden und am Nikolaustag da sein, wo er auf Einladung der Aschersleber Kulturanstalt Überraschungen für die Kinder mitbringt, sondern durch die Gilde auch an den ganz normalen Wochentagen.

Organisator ist André Blechschmidt von der Kaufmannsgilde

Die Organisation dafür übernimmt André Blechschmidt von der Kaufmannsgilde. Der sorgt dafür, dass der Weihnachtsmann immer 16.30 Uhr mit seinem Bollerwagen am Stadt-Relief auf dem Holzmarkt wartet.

Dort können ein paar Kinder in den Wagen hüpfen und mit dem Rotrock, der gutgelaunt durch die Stadt schlendert, zum Weihnachtsmarkt fahren, bis zum Tipi-Zelt. „Wer dort ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen kann, wird eine kleine Überraschung erhalten“, kündigt Lampadius an.

Spenden und Geschenke von Händlern und Geschäftsleuten

Und damit dort kein Kind leer ausgeht, habe es in der vergangenen Woche spontan einen Aufruf an die Händler und Gewerbetreibenden der Stadt gegeben. „Wir hatten eine riesige Resonanz“, sagt der Gildechef und spricht von Geldspenden und Geschenken. „Dadurch ist der Sack des Weihnachtsmannes wirklich gut gefüllt.“

Kaufmannsgilde und Rauschebart sind davon überzeugt, dass das den Weihnachtsmarkt belebt. „Wenn jeden Tag der Weihnachtsmann da ist, kommen die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und die Stadt wird noch ein bisschen voller“, sagen die Verantwortlichen und machen sich daran, den Bollerwagen zu schmücken. (mz)

Der Weihnachtsmann kommt nun jeden Tag auf den Weihnachtsmarkt - an den Wochenenden auf Einladung der Kulturanstalt, in der Woche durch die Kaufmannsgilde.
Der Weihnachtsmann kommt nun jeden Tag auf den Weihnachtsmarkt - an den Wochenenden auf Einladung der Kulturanstalt, in der Woche durch die Kaufmannsgilde.
Frank Gehrmann