Selbstversuch eines MZ-Redakteurs Selbstversuch eines MZ-Redakteurs: Und dann auf schiefer Bahn

Aschersleben - Action, Speed und Nervenkitzel - Motorradsprünge über meterhohe Rampen, Freestyle-Jumping-Fahrten mit Pkw auf nur zwei Rädern sowie tonnenschweren Monster-Trucks, versprechen die Macher der Stuntshow „Dynamit auf Rädern“.
Die Macher - das sind unter anderem Patrick, Gitano, Ricardo, Bernado, Jaden, Vincenzo, Erold, Lorenz, und Sabrina. Mit Nachnamen heißen sie alle Korthoff, sind ein Familienunternehmen und als solches in Eisenach zu Hause.
Stunt-Show in Aschersleben: MZ-Redakteur zur Probefahrt eingeladen
Am Sonntag, 24. September, präsentieren sie ihre Stunts aber in Aschersleben. „Gemeinsam mit weiteren über 30 Teammitgliedern, die vor und hinter den Kulissen agieren werden“, sagt Erold Korthoff, der für das Management sowie die PR-Arbeit zuständig ist und als Promotor arbeitet.
Und dann lädt er den Redakteur und den Fotografen der Mitteldeutschen Zeitung zu einer Probefahrt ein. Auf zwei Rädern. Nicht etwa auf dem Motorrad - sondern mit dem Auto.
Stunt-Show in Aschersleben: 41-Jähriger ist die Ruhe selbst
Die Entscheidung, das Angebot anzunehmen, fällt leicht. Vor allem deshalb, weil Fahrer Patrick Korthoff die Ruhe selbst ist.
Der 41-Jährige scheint zu wissen, was er kann, denke ich und lasse mich auf das kleine Abenteuer ein. Und auch Fotograf Frank Gehrmann wird den Balanceakt hautnah erleben.
Zunächst gilt es, eine Team-Jacke überzustreifen. „Damit du nicht irgendwo hängen bleibst, falls du während der Fahrt aussteigen willst“, frohlockt Erold Korthoff.
Nicht sofort begreife ich, dass das keinesfalls ein Witz sein soll.
Na ja, mal sehen, denke ich! Und dann ist auch schon Probesitzen.
Der BMW E 46 steht dabei auf der Rampe, von der aus das Auto in die Schräglage befördert wird. Die ist schon jetzt enorm und das Sitzen auf dem Beifahrersitz alles andere als bequem. Das Bein gegen die Mittelkonsole pressen und irgendwo festhalten, denke ich. Das klappt. Es kann losgehen.
Stunt-Show in Aschersleben: Mit 260 PS unter Haube geht es los
Patrick Korthoff setzt das Auto wenige Meter zurück, lässt den 2,8-Liter- Motor kurz aufheulen, legt den Vorwärtsgang ein, und der 260 PS-Motor schiebt uns scheinbar gemächlich auf die Rampe.
Das Auto stellt sich - dank des Könnens von Fahrer Patrick - mit einem Ruck - so dass Fotograf Frank Gehrmann auf dem Rücksitz um seine Kamera fürchtet - auf die Seite und rollt anschließend auf zwei Rädern quer über den Tedox-Parkplatz an der Güstener Straße.
Nach gut 100 Metern ist die Fahrt zu Ende und zahlreiche Bilder sind im Kasten.
Patrick schlägt das Lenkrad kurz nach links ein und lässt den Wagen nach rechts wieder in die Normallage kippen.
„Sorry, langsamer geht das leider nicht“, sagt er nach dem unsanften Aufschlag, der ähnlich einer zu hart geratenen Flugzeuglandung ausfällt.
Stunt-Show in Aschersleben: Dann kommt das Aussteigen aus dem Seitenfenster
Was jetzt käme, das wäre die Nummer mit dem Aussteigen, meint Promotor Erold Korthoff. „O.k. - ich mach’s“, fälle ich für mich eine Entscheidung. Und nach einigen Tipps, wie ich am besten durch das Seitenfenster nach draußen komme, geht’s auch schon los.
Der BMW legt sich - vom Fahrer ausbalanciert - wieder auf die Seite, Patrick gibt das Kommando zum Aussteigen und ich wuchte meine knapp 100 Kilo und gut 1,90 Körperlänge nach oben, schlüpfe durch das offene Fenster und komme auf der äußeren Beifahrerseite zum Sitzen.
Für den Fall der Fälle steht Stuntman Gitano Korthoff hinter mir, muss aber nicht eingreifen. Dann geht’s auf dem gleichen kurzen Weg zurück, bevor Fahrer Patrick wieder die unvermeidliche „Bruchlandung“ hinlegt.
Stunt-Show in Aschersleben: Das ist pures Journalistentraining
Journalisten-Training nennen die Korthoffs das Angebot, das sie an ihren Auftrittsorten den Zeitungsmachern machen.
Wohl deshalb, damit die noch besser einschätzen können, worüber sie schreiben.
Dabei war das kurze Trainingsprogramm nur ein kleiner Einblick in die fast zweistündige Stunt-Show, mit der „Dynamit auf Rädern“ am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Parkplatz am Tedox-Markt das Ascherslebener Publikum begeistern will.
Stunt-Show in Aschersleben: Mitteldeutsche Länder sind beliebt - die Wiege des Unternehmens
Übrigens sei man vor zehn Jahren schon einmal hier gewesen. Zuletzt habe es mehr als 2.000 Anfragen von Adrenalin-Fans gegeben, wann die Show wieder einmal in Aschersleben gastieren werde, erzählt der Promotor der nach seinen Worten größten Stunt-Show ihrer Art in Europa.
Und er sagt auch, dass man sowieso am liebsten in den drei mitteldeutschen Bundesländern auftrete.
Denn hier stehe schließlich die Wiege des Unternehmens, das sich vor rund 15 Jahren den Namen „Dynamit auf Rädern“ zugelegt hat.
Stunt-Show in Aschersleben: Schon die vierte Generation
Angefangen hatte alles in den 1960er Jahren. Im thüringischen Bad Berka mit den Gebrüdern Korthoff. Mit dem 61-jährigen Lorenz Korthoff zeigt bis heute einer aus der Gründergeneration sein Können.
Auch wenn sich gerade die vierte Generation anschickt, die Fans zu begeistern. Darunter die erst vierjährige Dion Eiwig, die auf einem 125 Kubikzentimeter-Quad über den Parcours jagt.
Und als Familienunternehmen biete man natürlich auch ein Programm für die ganze Familie, verspricht Erold Korthoff.
Stunt-Show in Aschersleben: Der letzte Auftrittsort
Aschersleben ist übrigens einer der letzten Auftrittsorte in dieser Saison, bevor es in eine viermonatige Winterpause geht. Aber langweilig dürfte die den Stuntmännern und -frauen nicht werden.
„Das ist die Zeit, in der wir unter anderem mit Film- und Fernsehproduktionen beschäftigt sind“, erzählt der Promotor.
Vor allem für die Produktionen von Spielfilmen seien die Stunts der Korthoffs gefragt. So habe man schon in der Vergangenheit in zahlreichen Streifen - vor allem Actionfilmen - mitgewirkt. In welchen? - die Frage kann Erold Korthoff allerdings nicht beantworten. Nicht weil er nicht will, sondern weil er nicht darf. Das sei in den Verträgen so geregelt. (mz)