Schlagzeuger Toni Wendenburg Schlagzeuger Toni Wendenburg aus Aschersleben: Auf der Bühne mit David Garrett

Aschersleben - Wenn es sich einrichten lässt, wird Toni Wendenburg am kommenden Sonnabend vor dem Fernseher sitzen: Im MDR läuft „Die große Show der langen Beine“. Mit ihr feiert der Sender den 55. Geburtstag des Fernsehballetts. Der 28-Jährige war Ende September bei der Aufzeichnung in Zwickau dabei. Und auch für die Musikshow „Stefanie Hertel - Meine Stars“, die in derselben Woche produziert wurde, war er gebucht.
Er trommelte für Star-Geiger David Garrett, die Schlager- und Chanson-Königin Vicky Leandros und den ehemalige Modern-Talking-Sänger Thomas Anders, für Ex-Gewichtheber Matthias Steiner, der jetzt Schlager singt, Sänger und Songschreiber Jonathan Zelter und Soulsängerin Sarah Kaiser. Und mit „Let’s-Dance“-Juror Joachim Llambi checkte er in einer Pause die Ergebnisse der Bundestagswahl.
Musiker tourt mit Tino Standhaft und Band
Oft kommt es allerdings nicht vor, dass Wendenburg an einem Samstagabend Zeit hat fernzusehen. An den meisten Wochenenden tourt der Berufsmusiker aus Aschersleben mit Tino Standhaft und Band quer durch Deutschland; und wenn nicht, ist er mit den Brogues unterwegs oder springt - wie zuletzt bei Folk im Park in Ballenstedt - auch mal für andere als Schlagzeuger ein.
Sein Bandkollege Norman Daßler, Gitarrist bei Tino Standhaft, habe ihn bei den Verantwortlichen als Schlagzeuger ins Spiel gebracht, erzählt Wendenburg, der nach mehreren kleinen Videodrehs „einfach mal schauen“ wollte, „wie die Produktion so großer TV-Shows abläuft“.
Vier Tage, zwei Shows, mittendrin Geburtstag, Proben und Aufzeichnungen im Wechsel - ein straffes Programm. Ganz locker dagegen das Miteinander unter den Kollegen. „Dass das Zwischenmenschliche stimmt, finde ich sehr wichtig, egal, mit wem man zusammenarbeitet. Dann passt das auch mit der Musik.“
Dem Bekanntheitsgrad misst der Schlagzeuger daher eine eher untergeordnete Rolle bei. Klar, sei er sich bewusst darüber, mit wem er da gespielt habe. Unter anderem zwei Weltstars. Deshalb müsse man sich aber nicht kirre machen lassen. „Das sind Menschen wie wir, die auch bloß mit Wasser kochen“, sagt Wendenburg, der sich das Schlagzeugspielen einst selbst beigebracht hat.
Unterricht an der Tanzmusikschule Lampadius
Erst viel später ging er in die Schule von Thomas Lui Ludwig und Manni von Bohr, zwei in der Musikszene geschätzte Größen. Noch heute verbringt er etliche Stunden im eigenen Probenraum - und nachmittags unterrichtet er an der Tanzmusikschule Lampadius die nächste Schlagzeuger-Generation.
In seinem Ausbildungsberuf - Tischler - hat er nie gearbeitet. Könnte es sich auch nicht vorstellen. Wenngleich es da schon Parallelen gebe, wie er sagt. Denn hier wie da komme es auf Genauigkeit an, und darauf, vorbereitet zu sein. Wobei oftmals gar nicht viel Zeit für Vorbereitung bleibt. So wusste Wendenburg beispielsweise vorab auch nicht, mit wem er in Zwickau spielen wird.
Für gestandene Musiker aber kein Problem. „Wir wissen, wie die Songs funktionieren.“ Ob Pop, Soul oder Schlager. Die beiden Shows in Zwickau hätten ihm jedenfalls mal wieder gezeigt, „welches Spektrum man trommeln kann.“ Die vier Kameras habe er dabei völlig ausgeblendet und genauso agiert, wie er das live mache, „das kommt dann auch authentisch rüber.“
„Die große Show der langen Beine“ überträgt das MDR-Fernsehen am Sonnabend, 14. Oktober, ab 20.15 Uhr. „Stefanie Hertel - Meine Stars“ läuft - ebenfalls ab 20.15 Uhr - am 28. Oktober. Weitere Termine und Informationen zu Tino Standhaft und Band sowie zu den Brogues gibt’s im Netz auf www.tinostandhaft.com beziehungsweise www.brogues.de. (mz)