Salzlandkreis Salzlandkreis: Kindergarde probt für den großen Auftritt
schackenthal/schackstedt/MZ. - Die sechs Mädchen der Kindergarde des Schackstedter Karnevalsvereins proben jetzt zweimal in der Woche für ihren großen Auftritt am 18. Februar. Begonnen mit dem Training haben sie am 11.11.11, sagt Vereinschefin Kathrin Schröder-Radicke nicht ohne Stolz. Denn in der Kürze der Zeit mussten sie die Choreografie, die sich Trainerin Antje Fritsche ausgedacht hat, einstudieren.
Erst ohne Musik, dann mit Musik und nun auch im schicken rot-weißen Outfit hüpfen sie übers Parkett im Schackenthaler Gemeindesaal. Seit Jahren schon finden sowohl die Proben als auch die Festsitzungen der Schackstedter Karnevalisten im Saal der Nachbargemeinde statt. "Früher haben wir in unserem Kulturhaus in Schackstedt geprobt. Doch das musste kurz nach der Wende schließen und die Schackenthaler haben uns problemlos aufgenommen", freut sich Kathrin Schröder-Radicke über die Kooperation.
"Es ist das erste Jahr, dass wir wieder eine Kindergarde und wir mit Antje Fritsche eine kompetente Trainerin gefunden haben, die früher selbst mal tanzte, dann aber ein Baby bekam. Nun hat sie sich dem Nachwuchs angenommen und der hat sichtlich Spaß am Tanzen", sagt die Vorsitzende, die froh ist, dass auch zwei Schackenthaler Mädchen den Mut haben, in der Kindergarde mitzumachen. Jetzt fiebern sie ihrem ersten großen Auftritt am 18. Februar entgegen und dann folgt der Rosenmontagsumzug in Aschersleben. Zur Kindergarde gehören Ulrike Martin, Feline Thierfelder, Lisa Radicke, Nina Hasselbrink, Nadine Kujak und Jana Brocke. Der Karnevalsverein Schackstedt wurde 1954 gegründet und zählt aktuell 42 aktive Mitglieder.
Der aktuelle Schlachtruf der Narren aus dem Ascherslebener Ortsteil lautet "Horrido, fasst die Sau am Schwanze".
Am 18. Februar finden gleich zwei Veranstaltungen der Schackstedter Karnevalisten statt. Ab 14.11 Uhr wird zum Kinder- und Familienfasching eingeladen und um 20.11 Uhr beginnt die Abendveranstaltung. Noch sind Restkarten vorhanden, sagt Frau Schröder-Radicke. Auch in diesem Jahr wird wieder von Schackstedt nach Schackenthal ein Taxi-Shuttle-Service angeboten.
Restkarten für 8 Euro unter folgender Rufnummer: 034692 / 21 79 6