Regisseur aus Schadeleben Regisseur aus Schadeleben: Auch ohne Preis ein Prestige-Gewinn

Schadeleben - Null Preise bei acht Nominierungen. „Ein bisschen enttäuscht bin ich schon“, gesteht Nico Sentner. Der aus Schadeleben kommende Filmemacher und Regisseur, der in seinen Werken stets eine Minirolle übernimmt, war mit seinem ersten vollformatigen Spielfilm „Atomic Eden“ beim Action on Film Festival in Hollywood als einer der Favoriten gehandelt worden. In die Wertungen um den besten Actionfilm, den besten ausländischen Film, für die Filmmusik und den besten Kampfsportler hatte er es geschafft (die MZ berichtete). Und ging am Wochenende leider leer aus.
Doch der 33-Jährige sieht es sportlich. „Dabei sein ist alles“, lacht er und spricht davon, dass es sich beim Spielfilm immerhin um die Königsklasse handele. Und seine Konkurrenz habe es wirklich in sich gehabt, nennt er als Beispiel den berühmten amerikanischen Independent-Regisseur Roger Corman, der 2010 einen Oscar für sein Lebenswerk erhielt. Und ihn nun in Hollywood schlug.
„Doch das ist nicht schlimm. Denn das sind Filmschaffende, die nun wissen, wer wir sind“, sieht Sentner allein die Teilnahme am Festival als Prestige-Gewinn und die Möglichkeit zum Kontakte-knüpfen an. Und meint: „Es war eine große Ehre, überhaupt nominiert worden zu sein.“
Zudem sei das Action on Film Festival nicht das einzige seiner Art. So war der Schadelebener mit „Atomic Eden“ schon in London und Frankreich dabei, lieferte in Australien den Eröffnungsfilm und wurde in Estland zum Publikumsliebling gekürt. Ein Zeichen, dass sein Erstlingswerk geschätzt und angenommen wird und vielleicht auch bei weiteren Festivals eine Chance hat.
Den Streifen, in dem sich acht Söldner auf eine Geheimmission nach Tschernobyl machen, hatten Sentner und seine Film- und Medienproduktionsfirma „Generation X“ in der Region rund um seinen Heimatort herum gedreht: im alten Betonwerk von Wegeleben. Mit dabei waren der Action-Schauspieler Fred Williamson, bekannt aus „From Dusk Till Dawn“ oder „Starsky and Hutch“, ein japanisches Supermodel und Lorenzo Lamas, der mit der amerikanischen Actionserie „Renegade“ bekannt wurde. (mz)