1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Nachwuchsfußball-Landesliga: Nachwuchsfußball-Landesliga: Aufholversuche nicht von Erfolg gekrönt

Nachwuchsfußball-Landesliga Nachwuchsfußball-Landesliga: Aufholversuche nicht von Erfolg gekrönt

16.10.2001, 11:59

1. FC Aschersleben - Blankenburg 5:0: - In der zweiten Spielhälfte wurde der FC spielerisch stärker. Blankenburg fand kein Mittel und geriet im weiteren Spielverlauf immer mehr unter Druck. In der 50. Minute wehrte der Gästetorhüter einen Schuss mit guter Parade ab. Im Nachsetzen erzielte der gerade eingewechselte Karsten Müller das 2:0. Bereits acht Minuten später setzte sich Tom Lüdecke gegen seinen Gegenspieler durch und schoss platziert zum 3:0 ein.In der 84. Minute erzielte David Tessmann mit einem Sonntagsschuss die 4:0-Führung. Drei Minuten später versuchte ein Blankenburger Abwehrspieler den Freistoß von Steven Gröper per Kopf abzuwehren und lenkte den Ball ins eigene Tor zum 5:0-Endstand.

Eintracht Winningen - Stahl Thale3:3: Bis zur zwanzigsten Minute wirbelten die Gäste nach herzenslust. Die Eintracht wurde in dieser Zeit förmlich überrollt. So war die 3:0-Führung des Tabellenführers aus der Bodestadt, die ihre Treffer zwischen der 6. und 20. Minute ihre Tore erzielten, hoch verdient. Wer nun dachte die Eintracht würde unter gehen sah sich eines anderen Belehrt. Schon in der 22. Minute schafften die Gastgeber den Anschlusstreffer (Köhn). Mit dem Pausenpfiff verkürzte Eintracht-Spielmacher Maik Feldheim sogar auf 2:3. Nach dem Wechsel, die Thalenser hatten nun nichts mehr entgegen zu setzten. In der 58. Minute erzielte Maik Feldheim den umjubelten Treffer zum 3:3-Endstand.

SV Stahl Thale - 1. FC Aschersleben 5:4: Nach nunmehr vier Pflichtspielen ist der 1. FCA noch ohne Punktgewinn. Ein Sieg war also Pflicht. Aber schon nach sechs Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. In der 10., 12. und 25. Minute konnte Thale durch schwere Abwehr- und Torwartfehler der Gastmannschaft sogar auf 4:0 erhöhen. Nun hatte der FC ein Riesenproblem. Kann man mit solch einem Rückstand das Spiel noch umdrehen? Aschersleben versuchte alles. Durch zwei Tore in den Schlussminuten der ersten Halbzeit wurde ihre Kampfmoral belohnt. 4:2 zur Halbzeit, da ging noch was! In der zweiten Halbzeit tat sich der FCA schwer, den wichtigen Anschlusstreffer zu markieren. Durch Nervosität und Schwächen beim Abschluss brachten sie in über 30 Minuten kein Tor mehr zustande. Nur der Gastgeber aus Thale schaffte es, bei einem großen Durcheinander im Ascherslebener Strafraum, in der 61. Minute das 5:2 zu erzielen. Aber der FCA fing sich wieder. Mit zwei gut herausgespielten Toren durch Thilo Kühne (66., 68.) stand es nur noch 5:4. Durch Verletzungen und Spielverzögerungen der Gastgeber zeigte der Schiedsrichter eine Nachspielzeit von zwei Minuten an. ASL war dem Ausgleich nahe. Ein schneller Konter in der 69. Minute hätte den Ausgleich bringen können. Aber der Sturmlauf des Mittelfeldspielers Robin Jentsch wurde durch den überraschenden Schlusspfiff des Unparteiischen unterbrochen.

Lok Aschersleben - Staßfurt0910:0: Die erschreckend schwachen Gäste erspielten sich in der gesamten Begegnung lediglich zwei Torchancen. Die Lok-Kinder besaßen Einschussmöglichkeiten im Zwei-Minuten-Takt. Zum Glück für die Gäste nutzten die Lok-Kicker nur jede dritte Chance zum Torerfolg.

So führten die Gastgeber schon zur Halbzeit durch Patrick Kühling (3), Christoph Habicht, Eric Backoff und Nicky Laurisch mit 6:0. Der Spielfluss ging nach vier Wechseln zwar etwas verloren, doch die Überlegenheit war unübersehbar. Durch weitere Treffer von Patrick Kühling, Eric und Stefan Backoff sowie Sebastian Kerger schaffte Lok den jederzeit verdienten 10:0-Endstand.

Lok Aschersleben - Staßfurt 09 0:3: In kämpferischer Hinsicht waren bei den Gastgebern Fortschritte zu erkennen. Im spielerischen Bereich konnte man mit den favorisierten Gästen nicht mithalten. So ging auch der 0:2-Halbzeitstand voll in Ordnung. Nach dem Wechsel hatte dann auch Lok einige Möglichkeiten, erzielte jedoch keinen Treffer. Die Gäste stellten mit ihrem dritten Treffer den 0:3-Endstand her.