Umfrage MZ vor Ort in Aschersleben: Zehn Jahre nach der Gartenschau - was ist geblieben?

Aschersleben - Erinnern Sie sich noch an das Gefühl, das Sie vor zehn Jahren zur Landesgartenschau in Aschersleben erfüllte? Die Veränderungen im einst verwilderten Stadtpark und im Rosarium waren verblüffend, doch auch die Herrenbreite entfaltete plötzlich einen Charme, der staunen ließ.
Gar nicht zu reden vom Bestehornpark, der aus einer hässlichen Industriebrache entstand. Und dessen Anblick den Schmerz linderte, den viele ehemalige Optimaner mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes empfanden.
Ein schöner Nebeneffekt der Landesgartenschau im Jahr 2010: Ein Teil des neuen Wir-Gefühls hat sich über die Jahre erhalten. Denken Sie, dass sich der Schwung von damals ins Heute übertragen lässt?
Glauben Sie, dass das damalige Motto „Natur findet Stadt“ vor dem Hintergrund bedrohlicher Klimaveränderungen eine neue Bedeutung gewinnt? Welche Erinnerungen haben Sie an die Gartenschau? Und was ist Ihnen eine „grüne“ Stadt wert?
Bitte sagen oder schreiben Sie uns Ihre Meinung zum Thema Grün in der Stadt. Vielleicht haben Sie Ideen, wie Aschersleben in dieser Richtung weiter vorankommen könnte. Oder glauben Sie, dass Aschersleben schon viel tut, um Natur in die Stadt zu holen? (mz/kb)
Wie beurteilen Sie die Grünanlagen in Aschersleben? Sollten Durchgangsstraßen begrünt werden? Beantworten Sie fünf Fragen in unserer Online-Umfrage - und schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected]

