Kindermusical der evangelische Jugend Kindermusical der evangelische Jugend: Ascherslebener Schüler sind auch in den Ferien fleißig

Aschersleben - Diesmal geht es um Joseph, einen echt coolen Träumer. Das gleichnamige Musical ist das 16., das die evangelische Jugend (EC Aschersleben) in der Herbstferienwoche einstudiert. Die Jungen und Mädchen proben unter der Leitung von Musikreferent Jürgen Groth und seiner Frau Anke, die das Musical mit dem Klavier begleitet. 30 Kinder und Jugendliche kommen ungeachtet der Ferien täglich in die christliche Grundschule in Aschersleben, um die Geschichte von Joseph aus dem alten Testament musikalisch und schauspielerisch einzustudieren. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 17 Jahren reisen nicht nur aus Aschersleben, sondern auch aus Ermsleben, Nachterstedt, Teutschenthal und aus Tangermünde an. Am Sonnabend kommenden Wochenendes zeigen die kleinen Mimen ab 17 Uhr in der Sankt-Sixtus-Kirche in Ermsleben und am Sonntag ab 10 Uhr in der Margarethenkirche in Aschersleben ihr Können.
„Die Geschichte Josephs ist nicht nur in der Bibel niedergeschrieben, sondern auch für die Kinder und Eltern heute relevant“, so Jürgen Groth. Der EC-Referent Alex erklärt den kleinen Musikern täglich von 10 bis 11 Uhr einen Teil aus Josephs Leben. Anschließend wird mit voller Kraft gesungen und geprobt, damit bei den Aufführungen auch alles klappt. Danach essen die Teilnehmer direkt in der christlichen Grundschule, und wenn das Wetter es zulässt, toben sie draußen, ehe es ab 13 Uhr mit der Solistenprobe weitergeht. Doch in der Schule wird nicht nur gesungen, sondern auch gebastelt und getanzt, unterstützt wird das ganze Projekt von Gemeindepädagogin Erika Jagusch und Kantor Thomas Wiesenberg.
Singen voller Freude
Zuletzt gibt es zwischen den Probeeinheiten Kaffee und Kuchen, denn etwas Erholung muss ja auch mal sein. Jaqueline ist 17 Jahre alt und geht in die 10. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule in Aschersleben. Sie ist vom Anfang an dabei, probt jeden Tag in den Herbstferien mit und verliert dabei nie die Lust. Ganz klar sagt sie: „Ich werde auch dabei bleiben.“ Lange zögert Jürgen Groth an diesem Proben-Morgen nicht und beginnt mit Groß und Klein zu springen, „wie ein Gummimännchen“, betont er laut. Bei dem ersten Lied „Cooler Träumer“ sind die meisten schon textsicher und singen mit voller Freude: „... weil man noch viel lernen muss, kommt die Krönung erst zum Schluss“, wobei das „erst“ nicht untergeht, sondern als „eeeerst“ gesungen wird.
Anspannung steigt
„Die Kinder wissen, wie der Hase läuft“, sagt Groth und schmunzelt dabei. Die Jugendlichen, die schon länger mitmachen bei der Musicalwoche, helfen den Kleinen und stehen ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Anspannung steigt, denn bis zum Wochenende ist nicht mehr viel Zeit. (mz)
