1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Grüner Daumen wird belohnt

Grüner Daumen wird belohnt

Von Sabine Skibowki 12.09.2004, 16:19

Quedlinburg/MZ. - Im großen Festzelt kürten Dr. Klaus Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Quedlinburg, die Blumenkönigin Constanze Arndt und der Verein Kulturlandschaft Quedlinburg e.V. die Gewinner des Wettbewerbs "Bunte Blumen für Stadt und Land". Den ersten Platz im Wettbewerb belegte Hanna Edel aus Schielo mit ihrem "kleinen Schlosspark". Bei der Preisverleihung verriet sie dem Publikum, dass sie ihre Geldprämie von 150 Euro dem Tierheim Quedlinburg spendet. Für dieses Engagement gab es großen Beifall.

Für ihren geschmackvoll gestalteten Steingarten bekam Katrin Paul aus Bad Suderode ein Preisgeld von 100 Euro. Weiterhin bekamen Anke Madsen aus Quedlinburg, Jürgen Schütze und seine Familie aus Quedlinburg, die Mietergemeinschaft der Ellernstraße 16 in Bad Suderode, Christa Noah aus Wedderstedt, Aurelia und Helmut Kubiack aus Friedrichsbrunn und Dieter Nielancy aus Schielo jeweils 50 Euro für ihren "grünen Daumen". Einen Sonderpreis von 50 Euro erhielt Monika Al-Brajie für ihre Bepflanzung am Radislebener Kindergarten. Sie spendete dem Kindergarten die Bepflanzung und erhielt von der Jury einen Bonus.

Ein wichtiges Kriterium für die Jury war, dass die kleinen Oasen vom öffentlichen Raum aus zu sehen sind, so Köhler. "Ohne Blumen können und wollen wir nicht mehr leben", so der Sparkassenvorstand. Der achte Blumenwettbewerb des Vereins Kulturlandschaft Quedlinburg e.V. solle nicht nur ein Wettbewerb sein, sondern auch die Umwelt verschönern. Gerade eine bunte Pflanzenpracht, an der sich nicht nur Schaulustige erfreuen, mache das Leben schöner.