Fußball - Landesliga Fußball - Landesliga: Formkurve zeigt weiter nach oben
Quedlinburg/Thale/MZ/nn/wg. - So hatten die Quedlinburger auf dem doch etwas schmalen, aber gut bespielbaren Hartplatz in der Lindenstraße mehr Angriffsräume zur Verfügung. Trotzdem dauerte es bis zur 20. Minute, ehe das 1:0 durch Gabor Nagy fiel. Wenig später erhöhte Stefan Arbeiter mit einem strammen Hinterhaltsschuss auf 2:0. Ähnlich war auch der dritte Quedlinburger Treffer, den Andreas Bernhardt markierte. Die Gäste hatten ebenfalls einige Chancen, und vor allem ihr hochaufgeschossener Mittelfeldspieler Blume versuchte es mit einigen gewaltigen Fernschüssen.
Die beiden Quedlinburger Torleute mussten hier höllisch aufpassen, um einen verdienten Ehrentreffer der Gäste zu verhindern. Nach der Pause wechselten die Quedlinburger mehrere Spieler aus bzw. ein, aber der Druck auf das gegnerische Tor blieb weiter erhalten. Andreas Fincke hatte mit seinen Schüssen diesmal keinen Erfolg, sondern traf nur zweimal den Pfosten. Das 4:0 erzielte nach einer schönen Kombination Christian Wartmann und das 5:0 markierte noch einmal der Ungar Nagy.
QSV: Woyde, Ziegenbein, Haase, Gampe, Schultz, Kintschil, Schicha, Arbeiter, Bernhardt, Nagy, Baum, Fincke, Wartmann, Frye, Schnabel.
SV Stahl Thale - Fortuna Halberstadt 4:1 (1:1). Auch im letzten Testspiel gegen Fortuna Halberstadt präsentierte sich Stahl Thale in guter Form. Die Gäste hielten eine Stunde lang gut mit und mussten dann dem hohen Tempo und der Routine des Gastgebers Tribut zollen. Die ersten zwanzig Minuten gehörten eindeutig der Stahl-Elf, die nach Nico Stanges Tor (9.) führte. Gunnar Blum, Stange, Stachowiak und Nico Engel vergaben weitere Chancen zum Ausbau der Führung. Dann kamen die Halberstädter besser zum Zuge und hatten mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß. Zunächst vergaben Renè Knobloch (17.), David Nedel mit einem Freistoß (21.), Roy Busse (33.) und Jörg Kayser gute Gelegenheiten, ehe der verdiente Ausgleich gelang.
Nachdem Riedel bereits die beste Chance auf der Torlinie abwehren konnte und Torhüter Heiko Meißner gegen Andy Sparwasser klären musste, erzielte Sven Rönnecke (36.) das 1:1. Die Gäste spielten nun mutiger nach vorn, so dass unsere Abwehr stärker gefordert wurde. Im zweiten Abschnitt wechselte Thale gleich viermal aus, so dass der Spielfluss anfangs etwas verloren ging. Aber mit Wiermann als Mittelstürmer kam allmählich wieder mehr Schwung in den Angriff.
So läutete erneut Stange mit einer schönen Einzelleistung und dem 2:1 (65.) den weiteren Torreigen ein, der durch einen verwandelten Foulelfmeter von Vincent Meyer (76.) seine Fortsetzung fand. Die Fortunen vergaben durch Kayser zweimal die Chance zum Anschlusstreffer (82./84.), ehe Stachowiak nach einer Flanke von Wiermann den Endstand herstellte (87.).
Stahl Thale: Meißner - Drechsel, Stachowiak, Meyer, Tietze, Spormann, Kaczur, Riedel, Stange, Engel, Blum (eingewechselt: Hanisch, Wiermann, Jäschke, Faidt)