1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Jugendweihe: Comeback der Jugendweihe: Immer mehr Eltern aus der Region Anhalt melden ihre Kinder an

Jugendweihe Comeback der Jugendweihe: Immer mehr Eltern aus der Region Anhalt melden ihre Kinder an

Susanne Bettführ ist in Bitterfeld-Wolfen und in Dessau-Rosslau für einmalige Erlebnisse verantwortlich. Sie weiß, warum die Tradition wichtig ist und warum sie im Trend liegt.

Von Benjamin Telm Aktualisiert: 11.04.2025, 10:42
Susanne Bettführ hat schon unzählige Jugendweihen durchgeführt. Sie weiß, wie wichtig der Tag für die Beteiligten ist.
Susanne Bettführ hat schon unzählige Jugendweihen durchgeführt. Sie weiß, wie wichtig der Tag für die Beteiligten ist. (Foto: Thomas Ruttke)

Wolfen/Dessau/MZ. - Weihnachten, Geburtstag und – für die volljährigen Kinder – auch Malle ist (nur) einmal im Jahr. Was hingegen wirklich einmalig ist, ist die Jugendweihe. Eine Zeremonie, die den Eintritt ins Jugendalter symbolisiert. Eine Tradition, die sich wieder wachsender Beliebtheit erfreut. Warum das so ist – und warum auch die neuen Jugendlichen nicht auf diese Tradition verzichten wollen – weiß Susanne Bettführ.