1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Deutsches Rotes Kreuz: Deutsches Rotes Kreuz: Erstausstattung mit Geld von Vater Staat

Deutsches Rotes Kreuz Deutsches Rotes Kreuz: Erstausstattung mit Geld von Vater Staat

Von Elfi Schurtzmann 09.01.2002, 18:26

Aschersleben/MZ. - Die Beratungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes für Schwangere und deren Familienangehörige gibt es mittlerweile seit zehn Jahren. Rat und Hilfe geben die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle in Fragen Schwangerschaftsverhütung und Familienplanung, zum Mutterschutz, helfen bei der Antragstellung, vermitteln Ansprechpartner und begleiten, wenn es gewünscht wird, die Ratsuchenden bei Behördengängen.

1993 erhielt die Beratungsstelle ihre staatliche Anerkennung als Schwangerenkonfliktberatungsstelle. Seitdem nutzen die Betroffenen dieses Angebot sehr rege, erklärt Jutta Volkmar. Oftmals wissen die Schwangeren gar nicht darüber Bescheid, welche finanzielle Unterstützung sie überhaupt in Anspruch nehmen können. "Da gibt es beispielsweise den Schwangerenhilfsfonds", klärt Jutta Volkmar auf. Gering verdienende Schwangere und Alleinerziehende können auf Antrag eine finanzielle Zuwendung von 1 000 Mark (510 Euro) für den Kauf der Babyerstausstattung bekommen. Voraussetzung sei allerdings die Offenlegung der finanziellen Verhältnisse.

Vorgelegt werden müsse außerdem der Mutterpass, wo die Schwangerschaft vom Arzt bestätigt ist. Nach Prüfung und Genehmigung des Antrages werde das Geld bar ausgezahlt, sagt Frau Volkmar, die erklärend hinzufügt, dass die Quittungen für den Kauf der Babysachen ein Jahr aufzuheben sind.

Die Zahl der Beratungen steigt stetig, weiß Dorit Jesse. So habe die Zahl der Frauen zugenommen, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Die suchen bei den Beraterinnen Rat. Oft sind auch mehrere Gespräche mit dem Partner erforderlich. Dann werde gemeinsam nach Lösungen gesucht, ergänzt Ursula Hammerl.

In aller Regel finden Einzelberatungen statt, aber auch Gruppen nutzten die Angebote, so zum Beispiel in der Sexualberatung. Angeboten werden noch die Kurberatung, hier vor allem für Mutter-Kind-Kuren.

Kurse für lebensrettende Maßnahmen, die Ferienfreizeit in Güntersberge sowie die Kleiderkammer komplettieren das Angebot des DRK-Kreisverbandes Staßfurt-Aschersleben vor Ort.

Beratungsstelle in Aschersleben, Lindenstraße 19, Telefon 03473/6740. Geschäftsstelle DRK-Kreisverband in Staßurt: 03925/37210.

Öffnungszeiten der Beratungsstelle: Montag 7 bis 16 Uhr, Dienstag 7 bis 18 Uhr, Mittwoch 7 bis 16 Uhr, Donnerstag 7 bis 18 Uhr, Freitag 7 bis 13.30 Uhr.