1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Chirurgie am Ameos-Klinikum: Chirurgie am Ameos-Klinikum in Aschersleben: Stephan Rudolph ist neuer Chefarzt

Chirurgie am Ameos-Klinikum Chirurgie am Ameos-Klinikum in Aschersleben: Stephan Rudolph ist neuer Chefarzt

01.08.2017, 09:45
Dr. Stephan Rudolph ist der neue Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie in Aschersleben.
Dr. Stephan Rudolph ist der neue Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie in Aschersleben. Ameos

Aschersleben - Patienten, die die Chirurgische Klinik des Ameos-Klinikums in Aschersleben aufsuchen müssen, werden in Zukunft ein neues Gesicht entdecken. Der promovierte Mediziner Stephan Rudolph ist mit Beginn des Monats August neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie. Das teilte die Pressestelle des Klinikums mit.

Die medizinische Karriere des neuen Chefs begann als Krankenpfleger, später absolvierte Rudolph sein Medizinstudium sowie seine Facharztausbildung an der Universität in Magdeburg. 2003 wechselte er dann zum städtischen Klinikum der Landeshauptstadt, wo er Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie (Chirurgie des Bauchraumes) wurde. Seit 2007 hat er als Oberarzt das Versorgungszentrum für interdisziplinäre gastroenterologische Onkologie geleitet und das dortige Darmzentrum mit aufgebaut.

Im Ameos-Klinikum in Aschersleben möchte Stephan Rudolph nun vor allem die Stärkung der onkologischen Chirurgie anstreben, dazu gehört auch die Weiterentwicklung des Darmzentrums. Außerdem soll auch die Thoraxchirurgie, also der Bereich, der sich mit Operationen am Brustkorb beschäftigt, ausgebaut werden.

„Ich freue mich über die neue Herausforderung, hier in Aschersleben als Chefarzt zu arbeiten“, erklärt Stephan Rudolph. Und Krankenhausdirektor Sebastian Lehotzki betont, dass mit dem neuen Kollegen ein Experte auf dem Gebiet der Chirurgie die Arbeit im Klinikum aufnimmt. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Herrn Rudolph einen Mediziner mit langjähriger Berufserfahrung und Führungserfahrung gewinnen konnten“, so Lehotzki weiter.

Stephan Rudolph ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. In seiner Freizeit geht er gerne wandern und schwimmen. Zudem engagiert er sich für ein Entwicklungshilfeprojekt in Tansania. (mz/se)