1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Geplante Millionen-Investition: Mega-Projekt im Gegenwind - Einwohner sagen Nein zu Hyperscale-Rechenzentrum in Raguhn-Jeßnitz

Geplante Millionen-Investition Mega-Projekt im Gegenwind - Einwohner sagen Nein zu Hyperscale-Rechenzentrum in Raguhn-Jeßnitz

In Marke könnte spätestens 2030 ein so genanntes Hyperscale-Rechenzentrum seinen Betrieb aufnehmen. Doch über dem Vorhaben ziehen erste Wolken auf. Einwohner und Ortschaftsräte sind dagegen.

Von Ulf Rostalsky Aktualisiert: 25.04.2025, 11:11
Blick in ein Rechenzentrum: Geht es nur nach den Projektentwicklern, könnte es eine solche Einrichtung bald auch im Raguhn-Jeßnitzer Ortsteil Marke geben.
Blick in ein Rechenzentrum: Geht es nur nach den Projektentwicklern, könnte es eine solche Einrichtung bald auch im Raguhn-Jeßnitzer Ortsteil Marke geben. (Symbolbild: imago/photothek)

Marke/MZ. - Das Hyperscale-Rechenzentrum soll eine Millionen Euro schwere Investition in die Zukunft sein. Es soll riesige Mengen von Daten speichern, verarbeiten und weiterleiten. Und es soll zum wirtschaftlichen Faktor werden – in Raguhn-Jeßnitz und ganz speziell im kleinen Ortsteil Marke.