1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bereitschaft in Aschersleben: Bereitschaftsdienste und Corona Aschersleben: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung

Bereitschaft in Aschersleben Bereitschaftsdienste und Corona Aschersleben: Apotheke, Arzt, Notdienst, Zahnarzt, Kinderarzt, Verwaltung

01.03.2021, 06:00

Aschersleben - Wer an einem Wochenende oder Feiertag oder nach Feierabend krank wird, erhält in Aschersleben schnell ärztliche Hilfe. Der kassenärztliche Notdienst ist rund um die Uhr unter der Notfallnummer 116117 erreichbar. Zusätzlich finden Sie die Übersicht über die verfügbaren Bereitschaftsdienste in Aschersleben.

Notrufe

Polizei: Tel.: 110
Feuerwehr: Tel.: 112
Rettungsleitstelle:
Tel.: 116117

Allgemeinärzte

Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst: für akute Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Ärzte:
Telefon: 116117
Notfallpraxis Heliosklinik,
Hettstedt, R.-Koch-Straße 8:
Mi u. Fr: 17-21 Uhr;
Sa, So, Feiertag: 10-12 und 17-21 Uhr;
Patientenbesuchsdienst:
(Mo, Di, Do: 19-7 Uhr, Mi, Fr: 13-7 Uhr, Sa, So: 7-7 Uhr)
Tel. 03475/633898

Kinderarzt

Klinikum Aschersleben
Eislebener Straße 7a:
Sa 8-20 Uhr
Tel.: 03473/970

Apotheken

Allgemeine Rufnummer: Notdienste der Apotheken sind bundesweit hier abzurufen:
Tel.: 0800/0022833 (kostenfrei); Online: www.aponet.de:

Notdienst 8-8 Uhr:

7. Dezember:
Kügelgen-Apotheke Hoym
Domäne 1
Tel.: 034741/91136 und
Nord-Apotheke Staßfurt
Löderburger Straße 98a
Tel.: 03925/621042

8. Dezember:
Adler-Apotheke Ermsleben
Siederstraße 21
Tel.: 034743/92515 und
Glück Auf-Apotheke Löderburg
Staßfurter Straße 10
Tel.: 039265/231

9. Dezember:
Apotheke Am Hohen Tor
Aschersleben
Carl-von-Ossietzky-Platz 5
Tel.: 03473/911755

10. Dezember:
Zentral-Apotheke Staßfurt
Hohenerxlebener Straße 101
Tel.: 03925/324102

11. Dezember:
Apotheke Am Stadtpark
Aschersleben
Lindenstraße 16
Tel.: 03473/809483

12. Dezember:
Guddenstein-Apotheke Güsten
Bahnhofstraße 12
Tel.: 039262/8730

13. Dezember:
Central-Apotheke Aschersleben
Hoymer Chaussee 108
Tel.: 03473/809726
und 10 bis 12 Uhr:
Leopold-Apotheke Staßfurt
Hohenerxlebener Str. 19a
Tel: 03925/301026

Zahnärzte

Aschersleben (für den Altkreis):
Sonnabend/Sonntag 10-12 Uhr:

Dr. J. Knösel
Johannispromenade 39
Aschersleben
Tel. 03473/807034

Tierärzte

Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst über Tel. 03925/299040 (für Salzlandkreis) od. 03941/69999 (für Landkreis Harz):

bis 13. Dezember:
J. Wendt, Aschersleben,
Tel:  01520/4 22 73 08
Kleintierpraxis Westdorf (7-22 Uhr),
Tel.: 03473/809070

Augenärzte

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: 24 Stunden täglich erreichbar unter Telefon: 116117.

Entstördienst

Stadtwerke Aschersleben
Tel. 03473/923535

Abschleppdienst

Autohof Lorenz
Tel. 03473/815031 od. 0171/8508335
Karosserie Schalk
Tel. 0160/93771177 od. 0171/1994422

Rat und Hilfe

Frauenhaus Aschersleben
Tel. 0152/028935828
Frauennotruf/Frauen- und Kinderschutzhaus Staßfurt
außerhalb der Dienstzeit,
Tel. 03925/302595
Weißer Ring
Hilfe für Kriminalitätsopfer,
Tel. 039268/306853
Awo Kinder- und Jugendtelefon:
Tel. 0800/1110333,
Mo-Fr, 9-11 Uhr, Di, Do, 17-19 Uhr
Kummertelefon
Tel. 03473/699084, 8-18 Uhr
Suchtberatung Aschersleben:
Eislebener Straße 7a
Tel. 03473/9141686
Mo/Do 10-13 Uhr, Mo 14-18 Uhr, Do 14-16.30 Uhr
offene Sprechzeit
(ohne Termin): Mo 10-11 Uhr

Sozialdienste

Cornelius Werk - Diakonie-Sozialstation
Weinberg 9/10
Aschersleben, Tel. 03473/221338
Häusliche Krankenpflege
H. Teske
Böklinger Straße 85c
Cochstedt
Tel. 039267/817824
Häuslicher Kranken- und  Altenpflegedienst
I. Hüttl
Unterdorf 1, Alterode
Tel. 034742/382
Mobiler Pflegedienst
S. Stemmle
Tel. 03473/9144010
Seniorenheim „Sonnenschein“ & Häusliche Krankenpflege
M. Duve
Heinrich-Heine-Straße 1
Aschersleben
Tel. 03473/807538
VITAL-Pflegeteam
Aschersleben
Seegraben 4
Tel. 03473/22630

Sonstiges

Entstördienst
Stadtwerke Aschersleben
Tel. 03473/923535
Abschleppdienst
Autohof Lorenz
Tel. 03473/815031 od. 0171/8508335
Karosserie Schalk
Tel. 0160/93771177 od. 0171/1994422

Bei Coronaverdacht

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Einheitliche Behördennummer: 115
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800/0117722
Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030/346465100
Info-Telefon Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt,
Tel.: 0391/2564222
Montag bis Sonntag 8:00 bis 20:00
Salzlandkreis Corona-Hotline
Tel. 03471/684-2684
Mo bis Fr 8:00 bis 20:00 Uhr
Sa/So 9:00 bis 16:00 Uhr
Aktuelle Informationen des Salzlandkreises zur Ausbreitung des Coronavirus:
www.salzlandkreis.de/verwaltung/fachdienste-plattform/34-gesundheit/corona-virus/

Absagen von Terminen

Weil aus Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus überall öffentliche Veranstaltungen ausfallen, hat die MZ eine Datenbank eingerichtet, in die Veranstalter abgesagte Termine eintragen können. Gleichzeitig können sich die Bürger in einer Liste oder auf einer Karteinformieren, welche Veranstaltungen betroffen sind.
Überblick über abgesagte Veranstaltungen im Land: www.mz.de/corona-termine

Landesverwaltungsamt

Dienstgebäude in Halle, Dessau und Magdeburg: Alle Sprechstunden und persönliche Beratungsgespräche sind abgesagt.Fragen können nur per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Internet:
Unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de gibt es Infos.
Telefon:
Halle: 0345/5140
Magdeburg: 0391/56702
Dessau: 0340/65060
Sprechzeiten:
Montag 9:00 bis 12:00 Uhr,
Dienstag 13:00 - 15.30 Uhr,
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15.30 Uhr
Schwerbehindertenangelegenheiten:
Tel. 0391/567-2680, -2681, -2682
Blinden- und Gehörlosengeld:
Tel. 0391/567-2684
Rechnungslegung:
Tel. 0391/567-2685
Referat Halle:
Tel. 0345/514-3350

Handwerkskammer

Hotline: 0345/2999-221
Die Handwerkskammer Halle hat eine Hotline zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus eingerichtet.
Website:
www.hwkhalle.de/corona
Hier sind wichtige Themen zu Schutzmaßnahmen in Betrieben und rechtlichen Fragen zusammengestellt.

IHK

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat für Firmen ein Onlineportal zusammengestellt: www.halle.ihk.de/coronavirus
Hotline: 0345/2126100 zu Sofortmaßnahmen und Überbrückungshilfen

Landgericht/Amtsgerichte

Alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Gerichtsverhandlungen und Anhörungen finden bis auf Weiteres statt.

Investitionsbank

www.ib-sachsen-anhalt.de/coronavirus-informationen-fuer-unternehmen

Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung

www.mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/
Hotline: 0391/6574750

Jobcenter Salzlandkreis

Alle Infopunkte geschlossen.
Alle persönlichen Beratungstermine werden abgesagt.

KoBa Harz

Tel. 03943/583000
Regionalstellen sind für den Kundenverkehr geschlossen.
Die Kunden werden gebeten, die KoBa Harz bei Anliegen ausschließlich telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren und Unterlagen in die Hausbriefkästen einzuwerfen bzw. per Post zu versenden. Persönliche Vorsprache bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Einkaufshilfen

ASB-Regionalverband Salzlandkreis e.V.
Einkaufsservice für ältere Mitbürger und Risikopatienten unter Tel. 03473-840155
von 8:00 bis 12:00 Uhr

Öffentliche Einrichtungen im Landkreis

Stadtverwaltung Aschersleben
Markt 1
Tel. 03473/9580
In den Dienstgebäuden der Stadt finden bis voraussichtlich einschließlich 19. April 2020 Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung und keine spontanen Beratungsgespräche statt. 
Bürgerbüro: Mo bis Fr 9:00 bis 15:00 Uhr besetzt. Einlass nur ausnahmsweise und bei unaufschiebbaren Angelegenheiten.
Städtische Räume
Für Feierlichkeiten bleiben alle Dorfgemeinschaftshäuser der Stadt in den Ortschaften, der Ratskeller im Rathaus sowie das Bestehornhaus bis einschließlich 19. April geschlossen.
Heilig Kreuz Kirche
Mo bis Fr von 17:00 bis 18:00 Uhr und So von 10:00 bis 11:00 für das persönliche Gebet geöffnet. Sonntagsimpuls auf der Homepage www.aschersleben-kirche.de
Parks & Gärten
im April bis auf Weiteres täglich nur  von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
(Alle Angaben ohne Gewähr) (mz)