1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Basketball: Basketball: Trainer-Kompliment für Allstar-Spieler

Basketball Basketball: Trainer-Kompliment für Allstar-Spieler

01.01.2002, 17:10

Aschersleben/MZ. - Basketball auf hohem Niveau in Aschersleben. Zum Jahresausklang wurde in der Sporthalle des Ascaneums ein Basketballfest gefeiert, wie es noch keines zuvor in Aschersleben gab.

Es kamen Spitzenspieler aus ganz Deutschland, um hier zu spielen. Gegner war die komplett angetretene Mannschaft des TuS Jena aus der 2. Bundesliga Süd, welche dort eine gute Rolle spielt. Sie hatte außerdem noch zwei Spieler zum Testen mitgebracht. Der eine kommt aus Australien, der andere aus Amerika. Trainer der Mannschaft war Dom Palmer, der dieses Spiel sehr ernst nahm, um es als Vorbereitung für das nächste Wochenende zu nutzen. Auf der anderen Seite stand das Allstar-Team mit den Trainern Sebastian Egelhoff (Mönchengladbach Lions) und Malte Scheper (ASL Tigers), die sich prächtig ergänzten.

Fünf Spieler waren aus Aschersleben nominiert. Mit von der Partie: Frank Harris, Raiko Seifert, Marcus Brambora, Steffen Müller und Jens Lossak. Außerdem waren mit Rob Stearns und Ryan Demickel zwei Amerikaner der allerersten Klasse am Start. Stearns leitete das Spiel und streute immer mal wieder einige wahnsinnige Dreipunktewürfe ein. Der Center Demickel war am Brett sehr effektiv und ließ einige Male seine Klasse aufblitzen. Er war der dominierende Mann unter den Körben, ist von Jena über die ganze Spielzeit hinweg nicht kontrolliert worden.

Außerdem setzte sich Sanjin Vidovic von den Allstars immer wieder in Szene und war als Passgeber unheimlich wichtig für sein Team. Vidovic und Demickel spielen zusammen für die SG Sechten Bonn in der zweiten Bundesliga Nord. Lois Nyamke von der Elfenbeinküste verstärkte das Team ebenfalls. Dieser Spieler ist wirklich ein Kraftpaket. Die SG Sechtem nutzte diese Veranstaltung in Aschersleben, um gleich ein Trainingslager hier zu veranstalten. Am Samstag spielte sie auch gegen die Allstars und verlor mit 89:95. Durch den starken Schneefall bedingt, kam Omar Ba, Nationalspieler aus dem Senegal, erst zur zweiten Hälfte der Partie. Er spielt für den TSV Lesum Bremen in der zweiten Bundesliga Nord.

Außerdem waren noch zwei Spieler aus Mönchengladbach von den MVV Lions aus der ersten Regionalliga mit von der Partie: Polzin und Fuchs. Diese beiden haben sehr viel Kampfgeist gezeigt und das Team verstärkt. Es war den Jenensern deutlich anzumerken, dass diese die Partie für sich entscheiden wollten. Dabei war es bis zum Schluss verdammt eng. Erst in den letzten zwölf Minuten ging Jena mit neun Punkten Differenz in Führung, als es plötzlich 99:90 für Jena stand.

Aber der tolle Siegeswille der Allstars machte den Rückstand wett, und man konnte das Spiel in den letzten Sekunden noch zum sensationellen 117:115-Sieg umbiegen. Es ist schon erstaunlich, dass eine so zusammengewürfelte Truppe so erfolgreich sein kann. Ein wirklich großes Kompliment an die Mannschaft. Außerdem gewann Amir Majstrovic vom TuS Jena den Dreipunktewettbewerb, und Steffen Müller konnte erneut die Zuschauer mit seinen tollen Dunkings begeistern. Er gewann souverän den Slamdunkkontest. Als Preis erhielt er den schon sehr beliebten Schinken. Als Resümee kann Organisator Malte Scheper sehr zufrieden mit der Veranstaltung sein. Und vielleicht wird solche ja zu einer festen Einrichtung in Aschersleben.

Punkte: Brambora 2, Lossak 2, Lois Nyamke 4, Amin Polzin 2, Seifert 6, Müller 5, Fuchs 11, Vidovic 15, Omar Ba 4, De Mickel 22, Staerns 24 und Frank Harris 25 Punkte.