1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Aschersleben: Aschersleben: Vorfreude bei Insert-Coin-Fans getrübt

Aschersleben Aschersleben: Vorfreude bei Insert-Coin-Fans getrübt

Von harald vopel 18.07.2012, 12:59

aschersleben/MZ. - Die Vorfreude auf die Premiere der Ascherslebener Scool's-Out-Party, zu der die "Aschersleber Kulturanstalt" einlädt, ist getrübt - zumindest bei einigen Jugendlichen. Die haben sich nämlich darauf gefreut, dass am Freitag auf dem Party-Gelände an den Eine-Terrassen unter anderem die Recklinghauser Punkrock-Band "Insert Coin" auftritt. Daraus wird nichts.

Eine Ascherslebener Schülerin hat gestern bei der MZ-Redaktion angefragt, ob die nicht rauskriegen könnte, "warum die Jungs nicht auftreten dürfen". Von der "Aschersleber Kulturanstalt" habe sie lediglich die Auskunft bekommen - aus organisatorischen Gründen. Insert-Coin-Schlagzeuger Christian Schwidder kennt die Antwort ebenfalls nicht und ist genau so neugierig.

"Wir sind traurig darum, dass es nicht geklappt hat", kommentiert der Drummer die Absage, die die Band erst am Montag erreicht habe. Die Absage war allerdings nicht mehr oder weniger als eine Mitteilung von einem Abiturienten des Gymnasiums Stephaneum, der an mehreren Gesprächen in Vorbereitung der Scool's Qut Party teilgenommen habe. Dass der einen Auftritt der Recklinghauser mehrfach angeregt habe, bestätigte auf MZ-Anfrage Marko Baumbach von der Veranstaltungsagentur Studio D 4 aus Wernigerode, in deren Händen die Organisation der Party liegt.

Es sei aber mehr oder weniger bei diesen Anregungen geblieben. "Da hätte ich mir vielleicht etwas mehr Engagement seitens des Insert-Coin-Fans gewünscht", so Baumbach. Zwar habe die Agentur zumindest versucht, mit Insert Coin Kontakt aufzunehmen, was aber nicht gelungen sei. Deshalb sei es auch nie zu einem Vertrag mit der Band gekommen, und es wurde seitens der Veranstalter auch nie mit deren Auftritt geworben, so Baumbach. Die Band habe zu keiner Zeit auf dem offiziellen Party-Programm gestanden.

Ein anderer Grund dafür, die Kontaktaufnahme nicht weiter vorangetrieben zu haben, sei die Überlegung gewesen, dass Insert Coin wahrscheinlich teurer gewesen wäre als Bands aus der hiesigen Region, erklärt Baumbach, der sich auch den einen oder anderen Sponsor mehr für diese Veranstaltung gewünscht hätte.

Der Mann von der Agentur kann sich allerdings vorstellen, dass - wenn die Premiere der Scool's Out Party ein Erfolg wird, nicht zuletzt auch finanziell - die Band aus dem Ruhrgebiet für eine Zweitauflage der Veranstaltung im nächsten Jahr zu engagieren. Die würde wahrscheinlich nicht nein sagen. Christian Schwidder ist von zwei vorangegangenen Auftritten in Aschersleben jedenfalls angetan und würde sich über einen weiteren freuen. "Den Ascherslebenern muss es auch gefallen haben. Einige sind uns dann sogar nachgereist", so der Chef der Band.

Für reiselustige Fans, die nicht so lange warten wollen: Insert Coin spielt am 28. Juli in Würzburg, am 29. Juli in St. Gallen und am 30. Juli in München.