1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Süß und gesund: Was sind die besten Zuckeralternativen?

Süß und gesund Was sind die besten Zuckeralternativen?

25.07.2020, 06:00
Würfelzucker (Symbolbild).
Würfelzucker (Symbolbild). www.imago-images.de

Halle (Saale) - Fast 35 Kilogramm Zucker isst ein Mensch pro Jahr in Deutschland. Dabei kann das weiße Pulver schnell zu unreiner Haut, Übergewicht und Cellulite führen. Wer trotzdem nicht auf die Portion Süße verzichten möchte, sollte auf einen Zuckerersatz zurückgreifen.

Fünf Ersatzprodukte, die den Einsatz von Zucker unnötig machen:

Agavendicksaft: Agavendicksaft ist vor allem gut, um Müsli, Joghurt, Getränke und Marmelade zu süßen.

Ahornsirup: Ahornsirup ist ein gesunder Alleskönner. Neben Zucker sind auch zahlreiche Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Eiweiß in dem Sirup enthalten. Übrigens kann 100 Gramm Ahornsirup gut 130 Gramm Haushaltszucker ersetzen. Man verwendet ihn vor allem beim Backen, und zum Würzen von Suppen und Saucen.

Honig: Honig hat zwar viele Kalorien, aber dafür auch Antioxidantien und Nährstoffe wie Vitamin B und C, Kalium, Eisen und Magnesium. Das Naturprodukt ist in Desserts und Kuchen gut aufgehoben.

Stevia: Stevia gilt als Wunder-Pflanze: Kaum Kalorien, kein Einfluss auf den Insulinspiegel oder die Zähne und eine 300-Mal stärkere Süßkraft, als die von Zucker. Einziger Nachteil: Ein leicht bittere Eigengeschmack.

Zuckerrübensirup: Zuckerrübensirup eignet sich für Quark, Dressings, Suppen und zum Backen.

Die Zuckeralternativen haben einen großen Vorteil: Im Gegensatz zu Haushaltszucker enthalten sie keine „leeren Kalorien“. (mz)