Was dahinter steckt Was dahinter steckt: Natürlich oder naturidentisch?
MZ. - Aromen dürfen nur als "natürlich" bezeichnet werden, wenn sie wirklich natürlicher Herkunft sind. Steht dagegen "Aroma" auf der Packung, kann es sich um naturidentisches Aroma handeln, das synthetisch hergestellt wird. Beispiel: Vanillin.
Natürliche Aromastoffe: Natürliche Einzelsubstanzen pflanzlicher oder tierischer Herkunft. Es handelt sich nicht unbedingt um einen reinen Extrakt aus dem Ausgangsprodukt.
Naturidentische Aromastoffe: Synthetische Aromen, die möglichst identisch nach natürlichen Vorbildern hergestellt wurden.
Künstliche Aromastoffe: Kreationen von Einzelaromen und Aromengemischen aus dem Labor; es gibt keine Vorbilder aus der Natur.
Aromaextrakte: Konzentrierte und nichtkonzentrierte Aromen pflanzlicher oder tierischer Herkunft. kme