1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Vieles harmoniert nicht: Kräuter richtig kombinieren

Vieles harmoniert nicht: Kräuter richtig kombinieren

21.11.2008, 09:05

Bonn/dpa. - Majoran und Oregano passen nicht zusammen - Borretsch, Gartenkresse, Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch und Zitronenmelisse harmonieren dagegen gut mit den meisten anderen Kräutern. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin.

In geringen Dosen passt Majoran demnach zum Beispiel zu Thymian, Salbei oder Rosmarin. Allerdings sollte nie mehr als eines dieser Kräuter mit Majoran kombiniert werden, denn sie sind zu intensiv. Und Majoran und Oregano sind sich zu ähnlich und überlagern sich im Geschmack.

Daher wird besser nur eines dieser Kräuter in einem Gericht eingesetzt. Auch Brunnenkresse und Waldmeister sollten wegen ihres intensiven Eigengeschmacks generell nur allein verwendet werden, fügt der aid hinzu. Rosmarin lässt sich am besten mit Thymian und Petersilie kombinieren. Weil auch er aber ein starkes Eigenaroma hat, sollten Kräutermischungen mit Rosmarin - zum Beispiel Kräuter der Provence - nur sparsam eingesetzt werden.

Informationen vom aid: www.aid.de