1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Wegen Datenweitergabe: Whatsapp von Verbraucherschützern wegen Datenweitergabe an Facebook ab

Wegen Datenweitergabe Whatsapp von Verbraucherschützern wegen Datenweitergabe an Facebook ab

19.09.2016, 16:28
WhatsApp wurde von Verbraucherschützern für die Datenweitergabe an Facebook abgemahnt.
WhatsApp wurde von Verbraucherschützern für die Datenweitergabe an Facebook abgemahnt. dpa-Zentralbild

Der Messenger-Dienst WhatsApp hat im August bekannt gegeben, dass er die Daten seiner User an den Mutterkonzern Facebook weitergibt. DaSeitdem steht das US-Unternehmen in der öffentlichen Kritik - und wurde dafür nun offiziell von der Verbraucherzentrale abgemahnt.

„Bei der Übernahme 2014 von WhatsApp hat Facebook öffentlich bekundet, dass der Dienst von WhatsApp unabhängig bleiben solle. Verbraucher vertrauten also darauf, dass ihre Daten allein bei WhatsApp bleiben und kein Datentransfer zu Facebook erfolgt. Ihr Vertrauen wurde enttäuscht.

Der vzbv hatte bereits in seiner Abmahnung von Facebook Anfang 2015 erste Anzeichen für einen Datenaustausch kritisiert“, heißt es in einer Mitteilung von Verbraucher-Zentrale-Chef Klaus Müller.

„Schleichender Trend“

„Mit großer Sorge beobachten wir einen schleichenden Trend: Verbraucher verlieren nach und nach die Hoheit über ihre Daten. Ihre Privatsphäre gerät in Gefahr. Dieses Beispiel zeigt nicht zuletzt, dass die erweiterte Verbandsklagebefugnis für Verbraucherverbände ein wichtiges Instrument ist, um Verbraucher und Daten zu schützen.“

Laut vzbv hat WhatsApp nun bis zum 21. September Zeit, eine Unterlassungserklärung abzugeben. (mja)