Messenger WhatsApp: Diese neuen Funktionen bietet der Messenger seinen Nutzern

Der mobile Messenger WhatsApp bietet seit dem 3. Oktober ein neues Update an. Darin enthalten sind Neuerungen bei Kamerafunktionen, Bildqualität und Bildbearbeitung. Das teilte der Instant-Messaging-Dienst auf seinem Blog mit.
Nun können Nutzer etwa auf Bildern und Videos, die sie über die App verschicken, malen sowie Text und Emojis hinzufügen. Damit übernimmt WhatsApp Funktionen seines Konkurrenten Snapchat. Zuletzt hatte Instagram die für Snapchat essenzielle Eigenschaft der nach 24 Stunden wieder verschwindenden Bilder kopiert.
Front-Blitz für „das perfekte Selfie“ bei WhatsApp
Eine weitere Neuerung ist, dass WhatsApp nun die Nutzung des Frontkamera-Blitzes ermöglicht. „Damit du das perfekte Selfie machen kannst“, heißt es als Begründung. Der Wechsel zwischen Front- und Hauptkamera ist zudem künftig durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm möglich. Dieser soll sich im Dunkeln nun außerdem automatisch aufhellen.
Bei Videoaufnahmen wird man des Weiteren jetzt durch Wischen mit dem Finger zoomen können. Die neuen Funktionen sind auf Android-Telefonen bereits seit dem 3. Oktober verfügbar. iPhone-Besitzer sollen sich aber auch nicht mehr allzu lang gedulden müssen.
Mit den jetzigen Erweiterungen soll aber noch nicht Schluss sein. Laut dem Twitteraccount @WABetaInfo sollen bald auch die Erstellung und Versendung von sogenannten Gifs sowie eine zweistufige Nutzerverifizierung für mehr Sicherheit hinzustoßen. Wie „Die Welt“ berichtet, gibt es gar Gerüchte, wonach auch öffentliche Gruppen und das Teilen von Musik über WhatsApp ermöglicht werden sollen. Solche Neuerungen können dem Image des Messengers nur gut tun. Zuletzt war er wegen der Änderung seiner Nutzungsbedinungen in die Kritik geraten, die die Weitergabe von Telefonnummern an den Mutterkonzern Facebook vorsehen.