1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Niemand darf mitlesen: Niemand darf mitlesen: Whatsapp ist jetzt Ende-zu-Ende-verschlüsselt

Niemand darf mitlesen Niemand darf mitlesen: Whatsapp ist jetzt Ende-zu-Ende-verschlüsselt

Von Kendra Stenzel 05.04.2016, 16:45
WhatsApp verschlüsselt die Nachrichten der User neuerdings.
WhatsApp verschlüsselt die Nachrichten der User neuerdings. dpa

Köln - Der WhatsApp-Messenger hat eine automatische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Sie ist in der neuesten App-Version aktiviert und gilt für alle Inhalte, auch Telefonate, die über Whatsapp geführt werden.

Das Unternehmen erklärt: „Viele Messaging-Apps verschlüsseln nur die Nachrichten zwischen dir und ihnen, aber die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Whatsapp stellt sicher, dass nur du und die Person, mit der du kommunizierst, lesen kann, was gesendet wurde.“ Nicht einmal Whatsapp habe Zugriff auf die Inhalte.

Feature stellt sich automatisch ein

Das Feature stellt sich in der neuesten Whatsapp-Version automatisch ein. User werden per Popup beim Senden einer Nachricht darüber informiert.

Nur wenn sowohl Absender als auch Empfänger die neueste App-Version nutzen, gilt die End-to-End-Verschlüsselung. Ob ein Chat verschlüsselt ist, erfährt man, indem man auf die Informationen seines Chatpartners klickt. Ein Schloss-Symbol zeigt dann den Status der Verschlüsselung an.

Whatsapp war immer wieder wegen Sicherheitslücken und mangelnder Verschlüsselung in Kritik geraten. Konkurrenten wie Threema setzen schon lange auf die Sicherheitstechnik.