Neue Funktion Neue Funktion: Facebook blockiert Erinnerungen an Ex-Partner und Jugendsünden

Köln - Nein, sich erinnern macht manchmal keinen Spaß, tut unter Umständen sogar weh. Facebook ist ein Sammelbecken solcher Erinnerungen. Viele Nutzer sind auf der Plattform seit Jahren angemeldet, teilen viel aus ihrem Leben mit der Community.
Knutschbilder mit dem oder der Ex, ein peinlicher Status, der vor ewiger Zeit mal cool war, eine Veranstaltung, die man am liebsten vergessen würde - in den Tiefen der Timelines versteckt sich so einiges, an das man am liebsten nie mehr erinnert werden würde.
„An diesem Tag“ erinnert auch an unliebsame Erfahrungen
Mit „An diesem Tag“ hat Facebook im Mai dieses Jahres aber eine Funktion integriert, die genau das tut - Nutzer an Ereignisse in der Vergangenheit erinnern: „Die Funktion ruft Erinnerungen an Erlebnisse an einem bestimmten Tag wach, auf die du in deinem Facebook-Verlauf zurückblicken kannst: eigene Beiträge, Beiträge anderer Personen, in denen du markiert bist, besondere Lebensereignisse oder den Zeitpunkt, seit dem du mit einer Person auf Facebook befreundet bist“, heißt es auf der Facebook-Website zu der Funktion.
Dass durch „An diesem Tag“ aber auch unliebsame Erinnerungen in der Timeline der Nutzer erscheinen, hatte Facebook wohl zunächst nicht bedacht.
Das Soziale Netzwerk hat deshalb jetzt eine Filterfunktion ergänzt: Namen oder bestimmte Daten können in ein Fenster eingetragen werden, so dass Facebook diese unter keinen Umständen mehr aus den tiefen der Timelines kramt. Wer ganz sicher sein will, sollte die unliebsamen Erinnerungen aber gleich ganz löschen.