Stereo oder Surround? Stereo oder Surround?: Was bei PC-Lautsprechern zu beachten ist

Berlin/dpa. - Egal, ob die Lieblingsmusik oder das neueste Computerspiel - PC-Lautsprecher geben den Ton an. Auf in den Monitor eingebaute Boxen sollten Nutzer aber lieber verzichten, erklärt Bernhard Rietschel von der Zeitschrift „Audio“: „Solche Lösungen sind selten und verdienen meist den Namen nicht. Im Monitor ist schlicht kein Platz für Lautsprecher, die zu mehr taugen als zur Wiedergabe von Warn- und Signaltönen.“ Doch wie finden sich Klanggenießer im Angebotsdschungel des Fachhandels zurecht?
Rietschel empfiehlt als Allroundlösung sogenannte 2.0-Sets. Dabei handelt es sich um zwei Boxen ohne Subwoofer. Sets mit noch mehr Lautsprechern eignen sich aufgrund des damit verbundenen Aufwands eher für ein Heimkino-System im Wohnzimmer als zum Aufbau um den Schreibtisch herum.
Für eine optimale Beschallung kommt es aber nicht nur auf die Anzahl der Boxen, sondern auch auf den verfügbaren Platz an. „Ein 5.1-System bringt keinen großen Vorteil, wenn es nicht korrekt aufgestellt werden kann“, sagt Daniel-André Reinelt von der „PC Games Hardware“.
Worauf Klanggenießer bei der Wahl der richtigen PC-Lautsprecher außerdem noch achten sollten, zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie.