1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Versunkene Schiffe: Versunkene Schiffe: Trendsport Wracktauchen

EIL

Versunkene Schiffe Versunkene Schiffe: Trendsport Wracktauchen

12.11.2010, 14:38
Im nördlichen Teil des Roten Meeres liegt die Thistlegorm, eines der beliebtesten Wracktaucherziele weltweit. (FOTO: WOODYM555/WIKIMEDIA)
Im nördlichen Teil des Roten Meeres liegt die Thistlegorm, eines der beliebtesten Wracktaucherziele weltweit. (FOTO: WOODYM555/WIKIMEDIA) http://commons.wikimedia.org/wik

Halle (Saale)/MZ/Raufeld. - Seit Jahrzehnten schlummern sie in den Tiefen. Von Seepflanzen umschlungen und mit farbenprächtigen Korallen bedeckt, sind Schiffswracks nicht selten stille Zeugen bedeutender historischer Ereignisse oder aber verheerender Naturkatastrophen.

Zeugen der Vergangenheit

Welche Ladung verbirgt sich in ihrem Rumpf? Welche Katastrophe ist verantwortlich für ihren Untergang? Wieviele Menschen fanden ihren Tod im Bauch des Schiffes? Oftmals ist es der Forscherdrang oder die pure Neugier, die Taucher in das Dunkel alter Wracks treibt. Dabei birgt die Tauchexpedition auch große Gefahren. Viel zu schnell können selbst geübte Froschmänner die Orientierung in den Ruinen verlieren. Scharfe Kanten oder Ecken können zudem die Luftschläuche beschädigen.

Deshalb bieten Tauchschulen rund um den Globus spezielle Kurse an. Wichtige Voraussetzungen: Körperliche Fitness, starke Nerven und natürlich auch die Lust auf Abenteuer.

Besonders beliebt ist Wracktauchen in den glasklaren Gewässern vor Australien, Ägypten oder der Karibik. Doch auch direkt vor unserer Haustür bieten sich viele Möglichkeiten der Vergangenheit auf den Grund zu gehen: Allein in Ost- und Nordsee liegen hunderte Schiffe.

Wo noch faszinierende Taucherlebnisse auf Sie warten und welch bewegte Geschichte sich hinter den Schiffswracks verbirgt: wir zeigen es Ihnen in der Bildergalerie.