1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Paradores-Hotels: Paradores-Hotels: Übernachten wie die Herrscher Spaniens

Paradores-Hotels Paradores-Hotels: Übernachten wie die Herrscher Spaniens

29.10.2010, 13:30

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Ein Stück spanische Geschichte können Urlauber am besten mit einem Aufenthalt in den „Paradores nacionales de turismo“ entdecken. Die staatlichen Hotels, von denen es in ganz Spanien mittlerweile an die hundert Stück gibt, liegen in der Regel an geschichtsträchtigen Orten. Oft sind die Paradores sogar in antiken Gemäuern wie hochherrschaftlichen Palästen, ehemaligen Klöstern oder alten Burgen untergebracht. Seit 1928 hat die spanische Regierung die staatlichen Hotels zur Förderung des Tourismus eingerichtet.

Sommerresidenzen, Burgen und Naturparks

Und wo ließe es sich wohl besser nächtigen als in einem spanischen Königspalast? Der Parador de La Granja liegt in San Ildefonso, einer Kleinstadt bei Madrid, und ist die ehemalige Sommerresidenz der spanischen Könige. Hier kann man nicht nur spanische Geschichte hautnah erleben, sondern sich königlich erholen: Im Kellergewölbe des Vier-Sterne-Hotels gibt es einen großzügigen Spa- und Wellnessbereich.

Einen Crashkurs in spanischer Geschichte verspricht ein Aufenthalt im Burghotel Parador de Tortosa. Das Vier-Sterne-Hotel befindet sich mitten im Herzen der alten katalanischen Bischofsstadt Tortosa. Die erhabene Festung zeugt mit ihren gotischen und arabischen Elementen von Spaniens spannungsträchtiger Vergangenheit, der christlichen und der arabischen Herrschaftszeit.

Für Naturverbundene bietet der Parador de Puebla de Sanabria die beste Alternative. Das Vier-Sterne-Haus liegt an einem der größten Gletscherseen Spaniens, dem Lago de Sanabria - Liegestühle und Sangria aus Eimern sucht man hier allerdings vergebens.