1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Eisfotos aus Island: Eisfotos aus Island: Eine funkelnde Gletscher-Landschaft

Eisfotos aus Island Eisfotos aus Island: Eine funkelnde Gletscher-Landschaft

20.02.2013, 16:00
Ein Spiel aus Blau: Eisgrotte am Svínafellsjökull-Gletscher im isländischen Skaftafell.
Ein Spiel aus Blau: Eisgrotte am Svínafellsjökull-Gletscher im isländischen Skaftafell. Christian Klepp/www.lichtjahre.eu Lizenz

Halle (Saale)/MZ/DMN - Funkelnde Eisgrotten, türkis leuchtende Eisberge, luminöse Landschaften: Die Natur hat am größten Gletscher Islands, dem Svínafellsjökull in Skaftafell, beeindruckende Szenerien geschaffen. Geowissenschaftler und Fotograf Christian Klepp hat diese für sein Buch „LichtJahre – Where Geoscience Meets Art“ in besonderen, magischen Licht eingefangen und festgehalten.

Momente einer ständig bewegten Eiswelt

Fast scheinen die Bilder wie aus einer fantastischen Welt, jeder Orts- und Zeitangabe enthoben, mit eigener innerer Energie. Viele der Motive sind Glücksfälle. Nicht nur ist es schwierig, viele Stellen des Gletschers überhaupt zu erreichen, manche Szenarien zerfallen auch nach kurzer Zeit bereits wieder – schließlich ist die Eiswelt ständig in Bewegung: etwa einen Meter bewegen sich die Eismassen pro Tag.

Im Buch und auf seinem Webseitenprojekt lichtjahre.eu dokumentiert Christian Klepp aber nicht nur Eismotive, sondern verschiedene spektakuläre Landschaften in aller Welt – von der Türkei über die Rocky Mountains und das Kaskadengebirge bis nach Australien. Die Bilder ergänzt er durch allgemein verständliche wissenschaftliche Erklärungen. Sein Ziel ist es, den stetigen Wandel des Planeten zu illustrieren und dadurch das Verständnis für ihn zu verbessern.

Farbenspiel am Gletscher: In unserer Bildergalerie zeigen wir zehn eindrucksvolle Eisfotos. (iw)

Ein gestrandeter Eisblock auf vulkanischem Sand.
Ein gestrandeter Eisblock auf vulkanischem Sand.
Christian Klepp/www.lichtjahre.eu Lizenz