1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Kreuzfahrten: Aida Cruises bestellt zwei neue Schiffe

EIL

Kreuzfahrten Aida Cruises bestellt zwei neue Schiffe

Bei Kreuzfahrten in Deutschland ist Aida Cruises nach eigenen Angaben Marktführer. Die Flotte soll noch größer werden - bis die neuen Schiffe auf dem Meer sind, dauert es aber noch.

Von dpa 07.04.2025, 14:31
Milliarden-Investition: Die Aida-Flotte wächst von 11 auf 13 Schiffe.
Milliarden-Investition: Die Aida-Flotte wächst von 11 auf 13 Schiffe. Philipp Laage/dpa-tmn

Rostock - Aida Cruises vergrößert ihre Flotte. Zwei Schiffsneubauten sind bestellt worden, teilte die Rostocker Kreuzfahrt-Reederei mit, die zum US-amerikanischen Carnival-Konzern gehört. In der Mitteilung ist von einer Milliarden-Investition die Rede. Die Flotte wachse von 11 auf 13 Schiffe.

Die baugleichen Schiffe mit 2.100 Gästekabinen sollen demnach von den Fincantieri-Werften in Italien gefertigt werden. Der Vertrag sei vorbehaltlich der Finanzierung geschlossen worden. Die Indienststellung sei für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant. 

Aida Cruises, nach eigenen Angaben der Marktführer bei Kreuzfahrten in Deutschland, baue so seine Position im Kreuzfahrtmarkt weiter aus und reagiere auf die starke Nachfrage. 

Auf nachhaltigere Treibstoffe vorbereitet

Die neuen Schiffe können den Angaben nach mit LNG, also Flüssigerdgas, betrieben werden. Klassisches LNG gilt als eine Übergangslösung hin zu einer klimafreundlicheren Kreuzfahrt, steht aber besonders wegen der entstehenden Methan-Emissionen auch in der Kritik.

Die Maschinen der beiden Neubauten werden auch auf künftige Bio- und E-Fuels vorbereitet sein, so Aida. Diese Treibstoffe stammen aus biogenen Quellen oder werden synthetisch aus erneuerbarer Energie erzeugt.