1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kosmetik: Kosmetik: Gesünder und schöner durch Oliven

Kosmetik Kosmetik: Gesünder und schöner durch Oliven

Von Melanie Brandl 07.03.2006, 18:47
Im Olivenzweig steckt eine große Wirkung. Die Inhaltsstoffe seiner Frucht sollen die Zellalterung bremsen und so quasi als «Anti-Aging-Mittel» wirken. (Foto: dpa)
Im Olivenzweig steckt eine große Wirkung. Die Inhaltsstoffe seiner Frucht sollen die Zellalterung bremsen und so quasi als «Anti-Aging-Mittel» wirken. (Foto: dpa) Jens Schierenbeck

München/Köln/dpa. - Immer mehr Kosmetikfirmen entdecken das Naturprodukt heute neu für sich und bauen ganze Pflegeserien darauf auf.

«Schon Kleopatra und Nofretete wussten um die wunderbare Wirkungdes Olivenöls», sagt die Oliven-Expertin Margot Hellmiß aus München,Autorin des Buches «Gesund und schön durch Olivenöl». Wird das«flüssige Gold» in der Küche verwendet, sorgt sein hoher Anteil anungesättigten Fettsäuren dafür, dass das so genannte LDL-Cholesterinim Körper gesenkt und Arterienverkalkung und Herzkrankheitenvorgebeugt wird. Außerdem wehren die sekundären Pflanzenstoffe undder hohe Anteil an Vitamin E im Olivenöl so genannte freie Radikale ab - gefährliche Produkte, die beim Stoffwechsel entstehen. «Dadurchwird die Zellalterung gebremst», sagt Hellmiß.

Doch auch äußerlich angewendet, kann Olivenöl der Haut Gutes tun.«Die Fettzusammensetzung dieses Öls ist der der menschlichen Hautsehr ähnlich», erklärt Dieter Oberg von der InformationsgemeinschaftOlivenöl in München. Daher löse Olivenöl in der Regel keine Allergienaus. «Außerdem zieht es schnell ein, bildet also keinen Fettfilm aufder Haut und bindet die Feuchtigkeit ideal», erklärt Hellmiß. DieFolge sei glatte und weiche Haut. Denn der hohe Anteil ungesättigterFettsäuren und das viele Vitamin E wirken auch von außen - geradewenn es sich um empfindliche Haut handelt. «Wer sowieso zu fetterHaut neigt, sollte allerdings auf zusätzliches Öl verzichten.»

Die Palette der Produkte, die auf Olivenöl basieren, ist in denvergangenen Jahren ausgeweitet worden. Die britische Kette «The BodyShop» etwa bietet neben einem Bade- und Duschgel und der klassischenOlivenölseife auch ein Oliven-Körperspray an, das die Feuchtigkeitnach dem Bad in der Haut binden soll. Alternativ kann man dem Körperaber auch ein Peeling aus Olivenöl und abgerundeten Olivensteinchengönnen und ihn dann mit duftender Körperbutter verwöhnen.

Auch die griechische Firma Korres und «Just Pure» aus Lechbruck amSee (Bayern) setzen auf den Olivenkern als Peelingmittel: «OliveStones Natural Scrub» von Korres und das «Olivenkern Kräuterpeeling»von «Just Pure» reinigen Gesicht und Körper und sorgen für glatteHaut. Die Naturkosmetikfirma Logona aus Salzhemmendorf(Niedersachsen) mischt ihrem Duschbad, ihrer Bodylotion und demKörperöl neben dem Oliven- auch Aprikosenöl bei. Zusätzlich sorgenSalbei und Rosmarin für mediterrane Düfte und eine belebende Wirkung.

Auch der Hersteller Sante, ebenfalls aus Salzhemmendorf, setzt beiden meisten Pflegeserien auf die Olive. Duschgel, Bodylotion undShampoo bekommen durch Limette, Ingwer oder Grapefruit eineerfrischende Note. Selbst die Kosmetika von Sante basieren aufOlivenöl: Vom Make-up über das Rouge bis zum Lidschatten soll überallseine «rückfettende, hautglättende und wundheilende Wirkung» genutztwerden, sagt Firmensprecherin Silke Fliess.

Überzeugt von der Kraft der Olive zeigt sich auch Biotherm inDüsseldorf: Binnen fünf Tagen soll die Gesichtscreme «Age FitnessPower 2» für «prallere Haut voller Vitalität» und einen«revitalisierten Teint» sorgen. Verantwortlich für diesen schnellenErfolg seien zwei Wirkstoffe: Olivenwasser neutralisiert die freienRadikale, und Olivenfruchtextrakt sorgt Biotherm zufolge für eineglatte Haut.

Für eine schnelle Beauty-Kur zwischendurch reicht aber der Griffins Küchenregal - vorausgesetzt da steht hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl. Vier Esslöffel leicht erwärmt und mit Meersalzgemischt ergeben ein straffendes Peeling. Zusammen mit Zitronensaftgilt Olivenöl als ideale Nachtpflege gegen Falten, und ein Handbad inwarmem Olivenöl sorgt für geschmeidige Hände und gesunde Nägel.

Dass ungesättigte Fettsäuren als Antioxidantien wirken und VitaminE für geschmeidige Haut sorge, sei nichts Neues und gelte bei weitemnicht nur für Olivenöl, kritisiert Andrea Kraut von derBerufsfachakademie für Ganzheitskosmetik in Köln. «DieKosmetikindustrie erfindet da gerade das Rad neu.» Der Trend zuOlivenöl in Pflegeprodukten sei lediglich eine Marketingmasche:«Naturkosmetik ist in, Mediterranes ist in, und durch die ganzenKochshows im Fernsehen ist Olivenöl in. So einfach ist das.»

Das sieht Dieter Oberg anders: «Wenn man den Test macht und sichdie Hände einmal mit normaler Seife und dann mit einer Olivenseifewäscht, spürt man den Unterschied», ist er überzeugt.

Literatur: Margot Hellmiß: Gesund und schön durch Olivenöl,Droemer/Knaur, ISBN 3426641755, 9,90 Euro.