1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haltbarkeit: Haltbarkeit: Kosmetika - Wie lange hält sich was?

Haltbarkeit Haltbarkeit: Kosmetika - Wie lange hält sich was?

29.03.2004, 11:02

Frankfurt/ddp. - Ab März kommenden Jahres muss auf dem Gros der Kosmetikprodukte vermerkt sein, wie lange sie nach dem Erstgebrauch haltbar sind. Bis dahin helfen Verbrauchern folgende Erfahrungswerte weiter:

Zahnpasta: Bis zu zwölf Monate haltbar. Warnzeichen: Krümel, Geruchs-, Geschmacks- oder Farbänderung, Trennung in verschiedene Komonenten, Verfestigung.

Deo: Bis zu 24 Monate haltbar/ Deo-Emulsionen bis zu zwölf Monate haltbar/ Sprays unbegrenzt haltbar. Warnzeichen: Geruchsveränderung, Trübung; bei Emulsionen Trennung in verschiedene Komponenten, Stifte trocknen aus. Tipp: Sonneneinstrahlung und Wärmelagerung meiden.

Hautpflege, Masken, Gesichts- und Augencremes, Körperlotionen: Bis zu zwölf Monate haltbar. Warnzeichen: Geruchs-, Farb- oder Konsistenzänderung; Trennung in verschiedene Komponenten. Tipp: Cremes nicht mit den Fingern, sondern via Spatel entnehmen; Tuben und Spender bieten Mikroben eine geringere Angriffsfläche als andere Verpackungen.

Lippenstifte, Lip Gloss: Bis zu 36 Monate haltbar; Warnzeichen: Krümel, ranziger Geruch. Tipp: Keiner großen Hitze aussetzen. Auf der Oberfläche abgesetzte Öltröpfchen beeinträchtigen Farbe nicht.

Mascara: Bis zu neun Monate haltbar. Warnzeichen: Krümel, ranziger Geruch, Austrocknung. Tipp: Pumpen vermeiden, da sonst Produkt schneller austrocknet; Produktüberschüsse am Rand abstreifen.

Nagellack: Bis zu 24 Monate haltbar. Warnzeichen: Dickflüssig, nur langsam trocknend, Farbveränderung. Tipp: Nagellack nie verdünnen und stets gut verschließen.

Selbstbräuner: Bis zu neun Monate haltbar. Warnzeichen: Saurer, ranziger Geruch, ungleichmäßige Konsistenz, Verfärbung. Tipp: Je mehr Luft und Wärme einwirken, desto schneller verlieren die selbstbräunenden Substanzen ihre Wirkung.