Test im Video Test im Video: Smoothies zum Anrühren - kann das schmecken?

Man sieht sie in Modezeitschriften, auf Werbeplakaten und in Rezept-Büchern. Um die fruchtigen Power-Drinks ist ein regelrechter Hype entstanden.
Kein Wunder, schließlich versprechen Smoothies einen echten Vitamin-Kick ohne viel Aufwand. Wer seinen Smoothie nicht selbst zubereiten will, kann sich sein Fläschchen auch im Supermarkt kaufen – oder ein paar Tüten im Internet bestellen.
Die Firma Buah hat sich auf Smoothies aus der Tüte spezialisiert. „Kein Einkaufen, Schleppen, Schälen, Schnippeln oder langes Abwaschen. Die Zubereitung ist super einfach“, verspricht die Firma auf ihrer Homepage.
Technik statt Zuckerzusatz
Aber was ist in so einer Tüte drin? Ganz einfach: Schonend gefriergetrocknete und gepäxte Früchte. Was genau päxen ist, erklärt der Hersteller auch: „Die Früchte werden nicht nur einfach getrocknet, sondern aufgepufft. PÄX Food expandiert das Obst und Gemüse im Vakuum unter Zuführung von Wärme und trocknet es dann schonend herunter. Wie auch bei der Gefriertrocknung werden die PÄX-Früchte nicht geschwefelt oder gezuckert und mit Aromen versehen.“
Die Tüten-Früchte enthalten also keinen künstlichen Zuckerzusatz. Die Süße kommt allein aus dem Fruchtzucker.
Aber sind die Smoothies deshalb auch gesund? Ein „guter“ Smoothie sollte lauf der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zu mindestens 50 Prozent aus Obst in Stücken oder Püree bestehen und nicht nur aus Saft. In den Buah-Tütchen sind tatsächlich nur getrocknete Fruchtstücke enthalten.
Doch was genau ist in den Buahs drin?
Die Firma bietet derzeit sechs verschiedene Fruchtmischungen an. Neben Apfel und Banane machen sogenannte Superfoods (Goji, Heidelbeeren, Cranberry oder Physalis) den Geschmack aus.
Sympathisch: Die Smoothies, die online bestellt werden können, werden in einer Behindertenwerkstatt in Brandenburg von Hand gemischt, verpackt und zum Kunden geschickt. Kosten für ein Probier-Paket mit allen sechs Sorten: 19,90 Euro. Vier Tüten nach Wahl kosten 13,90 Euro. Ein Smoothie kostet also etwa 3,50 Euro.
Neugierig, wie so ein Smoothie aussieht und schmeckt? Dann schnell oben aufs Video klicken, wir haben Buah getestet!
