1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Sich deutlich länger wie 25 fühlen: Sich deutlich länger wie 25 fühlen: Kieser Training in Halle

Sich deutlich länger wie 25 fühlen Sich deutlich länger wie 25 fühlen: Kieser Training in Halle

11.10.2018, 12:54
Bei Kieser Training trainiert man nach einem auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan und wird anfangs mehrfach durchs Programm begleitet.
Bei Kieser Training trainiert man nach einem auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan und wird anfangs mehrfach durchs Programm begleitet. Verena Meier

Halle - Der Körper beginnt schon in den jungen Erwachsenenjahren damit, Kraft abzubauen. Doch man kann dem Alter ein Schnippchen schlagen und etwas dagegen tun.


Man merkt es nicht sofort, sondern meist erst später, aber die Kraft unserer Muskulatur nimmt bereits ab dem 25. Lebensjahr kontinuierlich ab. Sind wir erstmal jenseits der 50, verlieren wir jährlich sogar zwischen 0,6 und 2 Prozent Muskelmasse. Körperliche Inaktivität und eine unzureichende Eiweißversorgung beschleunigen diesen Prozess zusätzlich.


So geht uns im Normalfall bis zu unserem 60. Geburtstag mindestens ein Drittel, wenn nicht sogar die Hälfte unserer Kraft verloren. Und als wäre das nicht schon erschreckend genug, legen wir meist auch noch an Körpermasse in Form von Fett zu.


Doch wenn mehr Masse von weniger Muskeln bewegt werden soll, ist dies eine äußerst unglückliche Kombination. Kommt dann, insbesondere bei Frauen nach der Menopause, auch noch der Schwund der Knochen (Osteoporose) dazu, wird das alltägliche Leben immer beschwerlicher – und das kann sogar zur Gefährdung der persönlichen Selbständigkeit führen.


Doch soweit muss es nicht kommen! Die gute Nachricht ist, dass man mit Krafttraining dem Älterwerden effektiv entgegenwirken kann. Insbesondere Kieser Training kann da dank seiner über 50-jährigen Erfahrung in Forschung, Entwicklung und enger Kundenbetreuung fachkundige Hilfe bei diversen Kräftigungsproblemen anbieten. Ein individuell erarbeiteter Trainingsplan stellt dabei sicher, dass man genau das Richtige tut, um der Natur ein Schnippchen zu schlagen und bis ins hohe Alter kräftig und mobil zu bleiben.


Allerdings muss man wissen, dass ein Training bei Kieser Training kein Spaziergang ist. Im Gegenteil: Bei jeder Trainingseinheit werden die Muskeln bis an ihre Leistungsgrenze belastet. Das ist unbedingt nötig, denn nur so erzielt man die gewünschte Wirkung. Dafür sorgen bei Kieser Training hochspezialisierte Maschinen, die ganz gezielt Muskeln und Muskelgruppen beanspruchen – seien es die Rücken-, die Rumpf- oder die Nackenmuskeln, die Bein- oder Armpartien oder so spezielle Gruppen wie die tiefen Rückenmuskeln, welche die Wirbelsäule stabilisieren, die Fußmuskeln oder die Beckenbodenmuskeln.


Einige dieser Maschinen findet man sogar einzig und allein nur bei Kieser Training. Diese speziellen Maschinen sind im Laufe der letzten Jahrzehnte in der Kieser-eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzipiert worden – und stets kommen neue hinzu. Kieser Training schickt seine Kunden jedoch nicht einfach in einen Dschungel von Maschinen. Beim ersten Besuch entwickeln die Instruktoren für jeden einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan und begleiten anfangs mehrfach durchs Programm, passen es an und legen, wo nötig, noch „eine Schippe“ drauf.


Das das anstrengend wird, liegt auf der Hand, denn ein Besuch bei Kieser Training dient nicht der Entspannung, sondern dem Muskelaufbau. Übertreiben muss man trotzdem nicht. Im Idealfall reichen zweimal pro Woche 30 Minuten intensives Training völlig aus.


Dass man bei Kieser Training in guten Händen ist, hat jüngst sogar die Stiftung Warentest bestätigt. Mit der Note 2,0 belegen die Studios der Kieser Training AG den Spitzenplatz im Test der Stiftung. Im Test erwies sich Kieser Training als einziger Anbieter unter sieben getesteten überregionalen Fitnessstudioketten (davon sechs mit Krafttraining), bei dem die Betreuung der Kunden gut ist.


Die Stiftung bestätigt, dass bei Kieser die Trainer präsent sind, darauf achten, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden und gegebenenfalls direkt zeigen, was der Trainierende verbessern kann. Außerdem wurde auch die gute Beratung durch die Trainer hervorgehoben.


Effektiver Kraftgewinn - Ohne unnötigen Zeitverlust


Schon zweimal 30 Minuten pro Woche Training genügen, um den Körper deutlich zu kräftigen.


Viele Menschen denken, sie müssten sich stundenlang Abmühen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Das ist ein Irrtum – und ein gefährlicher zugleich, denn wer zu viel trainiert, erweist seinen Muskeln einen denkbar schlechten Dienst.


Unsere Muskeln brauchen Erholung. Daher sind Schlaf und Ruhepausen genauso wichtig wie das Training selber. Wer seine Muskeln zwischen den Trainingseinheiten nicht schont, hemmt ihren Aufbau, statt ihn zu fördern.


Außerdem ist die Intensität des Trainings entscheidend. Muskelaufbau und Kraftgewinn setzen nur dann ein, wenn die Muskeln richtig gefordert werden. Der Trainingsreiz muss so intensiv sein, dass so genannte Anpassungsprozesse im Muskel ausgelöst werden. Das bedeutet, wer nicht an der Belastungsgrenze trainiert, verbrennt im besten Fall vielleicht ein paar Kalorien, erwirkt aber keine Verstärkung des Muskelapparats.


Mit Kieser Training jedoch legt man die Basis für die Verbesserung des Muskelapparats. Jede Übung des individuellen Trainingsplans erfüllt einen ganz klaren Auftrag, trainiert eine klar definierte Muskelgruppe. Jede Minute, die man in den vier Wänden eines Studios von Kieser Training verbringt, wird ausgenützt.


Das Training bei Kieser ist dabei auf Langfristigkeit ausgelegt. Unser Körper braucht beständiges Training, um dem Muskelabbau vorzubeugen und um die Beweglichkeit zu sichern. Das ist ähnlich wie beim Zähneputzen zu verstehen. Auch da geht es um Regelmäßigkeit und richtige Technik, da es nichts bringt, nur einmal in der Woche zu putzen und dafür umso heftiger zu schrubben. Kieser Training setzt auf Nachhaltigkeit. Mit Kieser Training legt man die Basis für mehr Agilität im Alltag.

Wie Kieser Training funktioniert und wirkt, soll nachfolgend beispielhaft an zwei besonders wichtigen Maschinen erklärt werden. Da ist zum einen das „Herzstück“ des Kieser Trainings, die Lumbar-Extension-Maschine – oder kurz: die LE.


Ohne die sie stützende Muskulatur wäre unsere Wirbelsäule reichlich instabil. Für den nötigen Halt sorgen da die so genannten „Rückenstrecker“. Damit diese wirksam trainiert werden, fixiert die Lumbar-Extension-Maschine das Becken und isoliert die tiefen Rückenstrecker. Dank der Exzentertechnik der LE wird die Muskulatur über den individuell möglichen Bewegungsumfang spezifisch belastet. Eine direkte Rückmeldung des Computers hilft, die Trainingsbewegungen exakt auszuführen.


Durch das Training an der LE wird nicht nur die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhöht,auch bis zu 80 Prozent der Rücken- und Nackenbeschwerden können so gelindert werden.

Eine von Kieser Training, dank der Erfahrung aus über 50 Jahren effizientes und gesundheitsorientiertes Krafttraining, völlig neu entwickelte Maschine ist die i-B6 – eine infimetrische Beinpresse zur Kräftigung der Oberschenkel und Gesäßmuskulatur. Das Besondere an der i-B6 ist, dass die Maschine völlig auf Gewichtsblöcke verzichtet. Beim infimetrischen Training erzeugt der Trainierende selbst den Widerstand was ein hochintensives und damit besonders wirksames Training garantiert.


Dem nicht genug, zielt die Außenrotation der Fußplatten bei der i-B6 auf eine biomechanisch korrekte Belastung der Kniegelenke ab, was die Trainingsverträglichkeit bei Kniegelenkbeschwerden und Arthrose erhöht.

Kieser Training stellt sich am 21. Oktober 2018 auf der Messe MZ-VITAL vor.


Interessenten können jederzeit einen Termin für ein Probetraining vereinbaren. Wer mehr über Kieser Training erfahren möchte, der ist herzlich zur Messe MZ-VITAL am 21. Oktober 2018 von 10 bis 17 Uhr in das Medienhaus der Mitteldeutschen Zeitung in der Delitzscher Straße eingeladen. Dort wird Kieser Training auch in diesem Jahr wieder eine Körperanalyse anbieten. Zudem können alle Neugierigen vor Ort eine Maschine für das Beckenbodentraining live ausprobieren und sich so einen kleinen Eindruck vom Training bei Kieser Training verschaffen. Alle Interessenten können darüber hinaus gern ein unverbindliches Probetraining im Kieser Studio Halle (Saale), im Charlottencenter, vereinbaren. Für schnellentschlossene Neustarter gelten im Moment besonders günstige Konditionen.