Muskeltraining Muskeltraining: Gymnastik strafft das Gesicht
Trossingen/Berlin/dpa. - Auch dort sitzen Muskeln, die trainiert werdenkönnen. Ergebnis: eine rosige, straffere Hautmit weniger Falten.
"Am Anfang wollen viele meiner Kursteilnehmerweniger Falten haben und sind aus puren Schönheitsgründengekommen", erzählt die Gymnastiklehrerin HeikeHöfler aus Trossingen in Baden-Württemberg.Seit Mitte der 90er Jahre bietet sie Fitness-Kursefür das Gesicht an. "Heute wissen viele, dassGesichtsgymnastik mehr ist als nur Schönheitsgymnastik",sagt Höfler. "Es hat auch viel mit Entspannungzu tun, über das Gesicht kann ich den ganzenMenschen entspannen."
Wer zornig, traurig, müde oder gestresstist, zeigt das im Gesicht. Die sogenannteZornesfalte zwischen den Augenbrauen wirdtiefer, die Mundwinkel zeigen nach unten,die Stirn ist gerunzelt. All das hinterlässtFalten. Heike Höfler zeigt ihren Kursteilnehmern,wie sie gegensteuern können. "Für eine schöneMund-, Lippen- und Wangenpartie eignet sichdie Lächel-Übung", sagt Höfler. Sie trainiertden großen Jochbeinmuskel. Daumen und Zeigefingerwerden an die Mund- und äußeren Augenwinkelgelegt. Sie sollen verhindern, dass bei derÜbung Falten entstehen. Liegen die Fingerauf ihrer Position, kann's losgehen: Die Mundwinkelwerden etwa sechs Sekunden lang nach obengezogen, so, als wolle man lächeln wie einClown.
Der Muskel arbeitet, doch dank der Fingerentstehen keine Falten. "Wir wollen die Faltenja wegbekommen, nicht noch verstärken", sagtHöfler. Ganz wichtig sei deshalb: "Keine Grimassenschneiden! Die Übungen sollen sanft sein."Nach sechs Sekunden Anspannung folgt mindestenszehn Sekunden Entspannung. Diese Regenerationsphaseist wichtig, damit das Gesicht nach dem Fitnesstrainingnicht noch angestrengter wirkt als vorher.Höflers Devise: den Muskel spüren und trainieren,um ihn im Alltag bewusst entspannen zu können.
Gertraud Kremer ist Hautärztin in Berlin.Auch sie sagt: "Aktive Gesichtsgymnastik istsuper effektiv, mimische Falten können dadurchverringert werden". Diese Falten entstehenhäufig durch Gewohnheit. Wer beispielsweiseoft mit hängenden Mundwinkeln herumläuft,entwickelt entsprechende Falten. Wer abergenau die Muskelpartien stärkt, die die Mundwinkeloben halten, der kann gezielt gegensteuern.
"Eine solche Mimikkontrolle und die Entspannungfür's Gesicht lernt man auch im Yoga", sagtKremer. Ob Yoga oder Gymnastik, Zeichen einesschlechten Lebensstils können keine Übungenwegzaubern. "Die sogenannten aktinischen Falten,die zum Beispiel durch zu viel Sonne entstehen,gehen durch Gesichtsgymnastik nicht weg."Auch wer zu wenig schläft oder zu wenig trinkt,schadet seiner Haut. "Das Kollagen in derHaut wird schlaff", erklärt Kremer. Ist dasBindegewebe erst einmal ausgeleiert, wirdes sehr schwer, es wieder zu straffen. "Häufigist das irreversibel."
Die Schönheit der Haut hängt unter anderemvom dichten Netz elastischer und kollagenerFasern, der sogenannten Lederhaut, ab. JungeKollagenfasern binden viel Wasser und beeinflussenauf diese Weise den Spannungszustand der Haut.Altert die Haut, verliert sie nach und nachdie Fähigkeit, Wasser zu binden. Während jungeHaut eine durchzechte Nacht deshalb auch nocheher verzeiht, kann das eine ältere Haut nichtmehr. Denn mit den Jahren verlangsamt sichauch der Stoffwechsel, die Regeneration brauchtlänger. Gegen diese Art der Hautalterung helfenentsprechende Kosmetikprodukte. Sie gehörenzu einem effektiven Anti-Falten-Programm dazu."Grundsätzlich sollten Pflegecremes bei jederAnwendung sanft in die Haut einmassiert werden",sagt die Beauty-Expertin Elena Helfenbeinvom VKE-Kosmetikverband in Berlin. Durch dieMassage wird die Wirksamkeit der Cremes meistverstärkt.
"Dabei reichen einfache Streichungen oderKreisungen mit den Fingerspitzen von innennach außen", sagt Helfenbein. Die Blutzirkulationund der Stoffwechsel werden durch sanfte Massagegriffeangeregt.
Gesichtsgymnastik hält Beauty-Expertin Helfenbeinebenfalls für sinnvoll, auch wenn sie sagt:"Die Hautalterung kann dadurch nicht aufgehaltenwerden." Das will Gymnastiktrainerin Höflerauch gar nicht erreichen. Aber mit Hilfe ihrerÜbungen soll ältere Haut noch straff aussehen,ähnlich wie es durch das Training von Problemzonenan Bauch, Beinen und Po möglich ist. Voraussetzungdafür ist, dass die Übungen regelmäßig absolviertwerden. Hautärztin Kremer rät: "Lieber morgensund abends fünf Minuten, als am Wochenendedrei Stunden." Die Gesichtsgymnastik kannimmer wieder in den Alltag eingestreut werden."Das ist effektiver als einmal volle Power",sagt sie.
Gesichtstrainerin Höfler hat einen Tipp: "ImAuto kann man öfter mal die Wangen aufblasenund die Luft von links nach rechts wandernlassen." Das durchblutet die Wangen. Gegendas Doppelkinn und für einen straffen Kinnbodenmuskelhilft das Zunge-Rausstrecken: "Zunge rausund rein, das ist auch eine gute Auto-Übung",sagt Höfler. Letzteres allerdings nicht inGegenwart von Polizisten und fügt nochhinzu: "Aber diese Übung vielleicht nichtmachen, wenn die Polizei vor einem steht."