1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Lebensmittel: Lebensmittel: Tütensalat ist oft stark keimbelastet

EIL

Lebensmittel Lebensmittel: Tütensalat ist oft stark keimbelastet

28.05.2013, 06:08
Salat aus der Plastikpackung
Salat aus der Plastikpackung dpa Lizenz

Berlin/dpa - Abgepackter Salat ist so empfindlich wie rohes Hackfleisch. Er sollte entsprechend gut gekühlt transportiert und aufbewahrt sowie möglichst rasch verzehrt werden. Außerdem waschen Verbraucher ihn am besten vor dem Essen nochmal unter fließendem Wasser, auch wenn er küchenfertig verkauft wird. Das empfiehlt die Stiftung Warentest in Berlin, die für ihre Zeitschrift „test“ (Ausgabe 6/2013) 19 abgepackte, verzehrfertige Salatmischungen untersucht hat.

Kein Produkt schnitt demnach am Verbrauchstag mikrobiologisch mit „gut“ oder „sehr gut“ ab. Neun Salattüten enthielten zu viele Keime. Sie können bei empfindlichen Menschen zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kleinkindern, Schwangeren und Älteren raten die Warentester daher ganz von Tütensalat ab, alle anderen essen ihn besser nur ab und an. Grundsätzlich sollten Vebraucher abgepackten Salat einige Tage vor dem Verbrauchsdatum kaufen und verwenden.