1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Hausstaubmilben: Hausstaubmilben: Glatte Fußböden täglich wischen

Hausstaubmilben Hausstaubmilben: Glatte Fußböden täglich wischen

28.01.2003, 21:23

Halle/MZ. - "Ausschlaggebend für die Kriterien zur Bodenauswahl ist der diagnostizierte Allergietyp", sagt Dirk Petersen von der Verbraucherzentrale Hamburg. Bei der verbreiteten Hausstaubmilbenallergie seien glatte, wischbare Bodenbeläge empfehlenswert. Diese glatten Böden wie Parkett und Fliesen sollten täglich gewischt werden. Dazu sei kein Spezialreiniger nötig, sondern nur ein feuchtes Tuch.

"Die früher grundsätzlich gegebene Empfehlung, bei Hausstaub- oder Milbensensibilisierung den Teppichboden zu entfernen, kann nicht mehr generell aufrecht erhalten werden", sagt Anja Schwalfenberg vom Deutschen Allergie- und Asthmabund. Denn Milben, deren allgergenhaltiger Kot vor allem die Hausstauballergien hervorrufen, befielen vorzugsweise Matratzen oder Polstermöbel. Teppiche und Teppichböden seien weniger betroffen.

Das Deutsche Teppich-Forschungsinstitut in Aachen hält textile Beläge für Hausstauballergiker sogar für vorteilhafter als glatte Böden: "Die in jeder Zimmerluft enthaltenen Staubteilchen werden, wenn sie zu Boden sinken, von den Florfasern des Teppichbodens festgehalten", sagt Helmut Klingenberger. Der Staubgehalt in Räumen mit Teppichböden sei dadurch geringer als in Zimmern mit glatten Böden. Beim Staubsaugen ließen sich diese Partikel gründlich entfernen. dpa