1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Das AOK-Hausarztprogramm: Jeder zweite Versicherte nimmt teil

Das AOK-Hausarztprogramm: Jeder zweite Versicherte nimmt teil

03.07.2006, 08:06

Der Hausarzt steuert den Patienten durch das Gesundheitssystem, führt alle Befunde zusammen und wertet sie aus. Im Bedarfsfall überweist er zum Spezialisten. Die verbesserte Koordination und intensivere Zusammenarbeit bewirkt eine schnelle, effiziente und kostengünstige medizinische Betreuung. Unnötige Doppeluntersuchungen entfallen, Wechselwirkungen von Medikamenten können vermieden werden. Etwa jeder zweite Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt hat sich bereits ins Hausarztprogramm eingeschrieben. Die Teilnehmer überweisen einmal im Jahr 20 Euro und mit der „AOK-Hausarzt-Card“ sind sie von der Zahlung der Praxisgebühr beim gewählten Hausarzt für 4 Quartale befreit. Zudem stehen exklusive Leistungen wie der kostenfreie Hautcheck und „Check up plus“ zur Verfügung, die nur Teilnehmern am Hausarztprogramm angeboten werden. Diese Vorsorgeuntersuchungen machen das Hausarztprogramm auch für jüngere und gesunde Menschen attraktiv.Ein besonderer Service für Frauen: Mit der Gebühr von 20 Euro für das Hausarztprogramm wird die gewählte Hausarztpraxis für vier Quartale zur „Praxisgebühr- freien Zone“. Da ist der Termin beim Gynäkologen, auch über Vorsorgeuntersuchungen hinaus, eingeschlossen. Welcher Arzt beim Hausarztprogramm der AOK Sachsen-Anhalt mitmacht, erfahren Interessierte über ein ständig aktualisiertes Ärzteverzeichnis, einzusehen bei der AOK und auf der Homepage www.mein-dok.de. Die Akzeptanz bei den Ärzten ist extrem groß. Über 90 Prozent der Hausärzte und 172 hochspezialisierte Fachärzte haben sich für eine Teilnahme entschieden.

Weitere Informationen zum Hausarztprogramm „Mein Arzt - Mein Partner“ gibt es beim Hausarzt, in Ihrem AOK-Kundencenter bzw. im Internet unter www.aok.de/sa und www.mein-dok.de.