Gesellschaft Gesellschaft: Frauen aus dem Westen entdecken den Ost-Mann

Leipzig/dpa. - Die West-Frau entdeckt immer öfter den Ost-Mannals Partner fürs Leben. Die Zahl der deutsch-deutschenEheschließungen in der Konstellation «Westfrau-Ostmann» hat sich von1991 bis 2003 fast verdreifacht, berichtet das MDR-Fernsehmagazin«Umschau» (Dienstag). Im gleichen Zeitraum sei die Zahl derHochzeiten westdeutscher Männer mit ostdeutschen Frauen um 15 Prozentzurückgegangen.
Die Auswertung in Zusammenarbeit mit zehn StatistischenLandesämtern ergab weiterhin, dass die Zahl der Ost-West-Heiraten von1991 bis 2003 um rund 28 Prozent anstieg. Damit trotzen die Ost-West-Paare dem allgemeinen Trend zurückgehender Eheschließungen.
Der Sexualwissenschaftler Professor Kurt Starke aus Leipzig sagteder «Umschau», ostdeutsche Männer hätten ihr Imageproblem von Anfangder 90er Jahre überwunden. Frauen - vor allem in Westdeutschland -legten nicht mehr nur Wert auf schöne Verpackung und Vermögen,sondern schätzten die natürlichen Qualitäten des Ostmannes wieBodenständigkeit und Ehrlichkeit.