Fleißiges Lieschen: Blumenklassiker selbst aussäen
Berlin/dpa. - Ohne Fleißige Lieschen kommt kaum ein Hobbygärtner aus. Ab Mitte März kann der Klassiker für das Blumenbeet auch selber ausgesät werden. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin empfiehlt dafür die neue, wetterfeste Sorte 'Jungle Gold'.
Sie wächst buschig, wird bis zu 45 Zentimeter hoch und blüht ab Juni goldfarben. Ausgesät wird in Schalen mit Anzuchterde. Da die Samen sehr fein sind, werden sie nur mit einer hauchdünnen Schicht Erde abgedeckt. Anschließend werden die Schalen nicht gegossen, sondern mit der Sprühflasche befeuchtet und an einen hellen, aber nicht zu sonnigen Platz gestellt - die Temperatur sollte bei etwa 20 Grad liegen. Oft beginnen die Samen schon nach einer Woche zu keimen.
Nach sechs bis acht Wochen werden die Pflanzen pikiert und in Töpfchen mit hochwertiger Blumenerde gepflanzt. Da Fleißige Lieschen sehr kälteempfindlich sind, dürfen die Pflanzen erst Ende Mai ins Freiland und werden im Abstand von 20 bis 25 Zentimetern ausgepflanzt. Sollen die Fleißigen Lieschen im Balkonkasten gedeihen, empfiehlt der BDG, sie regelmäßig alle 14 Tage mit Flüssigdünger für Balkonpflanzen zu versorgen.