1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Fingerfood: Fingerfood: Kartoffel-Chili-Suppe und Garnelen für zwischendurch

Fingerfood Fingerfood: Kartoffel-Chili-Suppe und Garnelen für zwischendurch

Von ALIKI NASSOUFIS 19.03.2009, 18:37

Halle/MZ. - "Das Tolle ist, dass man bei Fingerfood mit wenig Aufwand viel erreichen kann", sagt der Koch Alexander Herrmann aus Wirsberg nördlich von Bayreuth.

"Alles, was sich sonst als Vor-, Haupt- oder Nachspeise eignet, kann in kleinen Häppchen auch als Fingerfood serviert werden", sagt Küchenmeister Adolf Hunger aus Bielefeld. "Wichtig ist nur, dass das Gespräch nicht völlig unterbrochen werden muss, sondern beinahe nebenbei gegessen werden kann."

Bei der Auswahl der Gerichte haben die Gastgeber folglich freie Auswahl. "Gut wäre allerdings, wenn für jeden etwas dabei ist", sagt der Koch und Buchautor Paul Gayler aus London. Daher sollten auf dem Menüplan vegetarische Varianten genauso stehen wie Fisch, Fleisch und Süßigkeiten. "Außerdem ist ein Mix aus warmen und kalten Speisen gut", rät der Koch des renommierten Hotels "Lanesborough".

Wer nicht nur auf klassische deutsche Häppchen mit Schwarzbrot zurückgreifen will, kann auch Neues ausprobieren. Eine Alternative ist zum Beispiel die Kartoffel-Chili-Suppe, die in Espressotassen gefüllt werden kann: "Dafür wird die Kartoffelsuppe nach dem eigenen Lieblingsrezept zubereitet", erklärt Küchenchef Herrmann, der mehrere Jahre lang zur Stammcrew der Fernsehsendung "Kochduell" gehörte und mittlerweile regelmäßig bei "Lanz kocht" zu sehen ist. "Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Suppe leicht und nicht zu dickflüssig ist, damit sie gut trinkbar ist." Zum Abschluss wird mit Chili-Flakes aus dem Supermarkt abgeschmeckt und obenauf können kleine Croûtons gegeben werden.

Auch Garnelen-Tomaten-Spieße seien gut zuzubereiten, sagt Herrmann. Dazu werden Kirschtomaten kurz in kochendes Wasser getaucht, eiskalt abgeschreckt und die Schale abgezogen. Er gart sie anschließend im Ofen mit etwas Knoblauch, Olivenöl und Salz bei 160 Grad Umluft etwa acht Minuten und lässt sie auskühlen. "Dann werden die geschälten, längs halbierten Riesengarnelen rasch mit Thymian angebraten und mit den Tomaten auf einen Spieß gesteckt."

Adolf Hunger setzt auf Klassiker - aber in modernem Gewand: "Dünn geschnittener Serranoschinken passt hervorragend zu kleinen Stücken Honigmelone", sagt der Vorsitzende des Prüfungsausschusses für Kochgesellen und Küchenmeister. Die in Schinken eingerollten Melonenstücke piekt man auf einen Spieß. Auch geräucherte Entenbrust komme meist gut an. "Dafür werden schwarze, eingelegte Walnüsse in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit den Entenbruststückchen leicht fächerförmig aufgespießt", sagt Hunger. "Das sieht sehr schick aus."

Doch auch beim Fingerfood müsse nicht alles selbst gemacht sein, betont Paul Gayler. "Zugekaufte Kleinigkeiten wie Brot, Dips, Käse, gefüllte Oliven oder Nüsse sind natürlich erlaubt."