MZ-Leserforum: Garagen und Datschen MZ-Leserforum: Garagen und Datschen: Das sind die Rechte auf fremdem Grund

Halle (Saale) - Viele Eigentümer von Wochenendhäusern und Garagen auf fremdem Grund und Boden sind verunsichert, denn die Rechtslage ist kompliziert. Was kann man tun, wenn jetzt plötzlich ein Kündigungsschreiben des Grundstückseigentümers kommt? Gibt es eine Entschädigung, und wer zahlt die Kosten für einen eventuellen Abriss? Wie sollte man vorgehen, wenn Datsche oder Garage aus Altersgründen aufgegeben werden müssen? Die Experten Peter Ohm und Hagen Ludwig vom Verband deutscher Grundstücksnutzer und Markus Bolik, Rechtsanwalt in Merseburg, haben Fragen der MZ-Leser rund ums Thema beantwortet.