Landschaftsplaner Landschaftsplaner: "Schotter-Vorgärten sind ein Ausdruck der Gleichgültigkeit"
17.04.2020, 12:00

Köln - Selten wurde so viel Zeit zu Hause verbracht wie in den letzten Wochen. Mit kleinerem Radius rückt das direkte Umfeld stärker in den Fokus, und damit auch der Vorgarten. Von der Küchenzeile aus, beim Gang zur Mülltonne oder Briefkasten fällt der Blick auf das, was vor dem Haus liegt. Schön, wenn dort der Frühling Einzug hält, wenn die Narzissen und Tulpen blühen, der Storchschnabel sprießt und die Rosen austreiben. So ein Garten verändert sich fast täglich. Neues kommt hinzu - die ersten Maiglöckchen zeigen ihre Spitzen – anderes vergeht, wie die längst vergessenen Blüten der Schneeglöckchen. Doch solche Vorgärten sind selten geworden, nicht nur in den Straßen Köln, auch in kleineren Gemeinden auf dem Land.