Festplatten Festplatten: Eigenes Betriebssystem auf dem USB-Stick
Findigere Nachwuchssurfer könnten den Familien-Computer theoretisch auch mit einem externen Betriebssystem von einem USB-Stick oder von einer DVD starten und so die Filter umgehen, erklärt Axel Kossel von der Computerzeitschrift „c’t“. Das können Eltern in der Komponentenverwaltung des Rechners (BIOS oder
UEFI) verhindern. Die Boot-Reihenfolge muss so geändert werden, dass die interne Festplatte an erster Stelle steht, sagt Kossel. Und als Zugangsschutz zum BIOS/UEFI muss ein Passwort gesetzt werden. In das Menü gelangt man, wenn man nach dem Start die F2- oder Entf-Taste gedrückt hält.